Sich auf Ihre erste Skistunde vorzubereiten, ist aufregend. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was Sie von Ihrer ersten Skistunde erwarten können.
Vor Ihrer ersten Skistunde
Es ist eine gute Idee, für Ihre ersten Stunden früh aufzustehen. So haben Sie mehr Zeit, alles zu organisieren, sich anzuziehen und sich für Ihren ersten Tag auf der Piste vorzubereiten. Gestresst und aufgeregt anzukommen, ist das Letzte, was Sie wollen. Hier ist alles, was Sie brauchen, um sicherzustellen, dass Sie beim Skifahren das Richtige tragen.
Gestresst und aufgeregt anzukommen, ist das Letzte, was Sie wollen. Hier ist alles, was Sie brauchen, um sicherzustellen, dass Sie beim Skifahren das Richtige tragen.
Hier ist ein kurzer Überblick über alles, was Sie zu Ihrer ersten Stunde mitbringen sollten.
- Ihre Skier
- Stiefel (an Ihren Füßen)
- Ihre Liftkarte
- Helm
- Skibrille
- Skibekleidung
- Handschuhe
- Stöcke (optional, Sie werden sie wahrscheinlich nicht benutzen)
Lesen Sie unseren Blog über alles, was Sie auf der Piste tragen müssen für weitere Details.
Es ist eine gute Idee, Ihren Liftpass und Ihre Skiausrüstung am Abend vor Ihrer ersten Stunde abzuholen. So haben Sie weniger Sorgen und mehr Zeit, sich auf Ihre Stunde vorzubereiten. Angenommen, Sie brauchen Hilfe bei der Organisation von allem. Wir haben einen Leitfaden zu allem, was Sie buchen müssen, bevor Sie auf die Piste gehen.
Auf die Piste kommen
Hier ist ein Überblick über die Treffpunkte, um herauszufinden, wo Sie Ihren Lehrer treffen können.
Unsere Treffpunkte sind für Anfänger leicht zu erreichen und liegen in der Nähe des Ortes, an dem wir an Ihrem ersten Tag zusammen Ski fahren werden.
Liftpässe
Nun, welchen Pass brauche ich? In den meisten Gebieten, in denen wir Ski fahren, benötigen wir nur einen lokalen Pass, aber vielleicht benötigen Sie gar keinen. Unsere Seiten mit den Liftpässen der Skigebiete bieten einen detaillierteren Einblick, welcher Liftpass am besten geeignet ist.
Denken Sie daran, dass sich der Liftpass, den Sie benötigen, im Laufe der Zeit ändert. Wenn Sie Fragen dazu haben, welchen Pass Sie benötigen, wenden Sie sich an unser freundliches Team.
Ihre Skier tragen
Kurze Distanz
Wenn Sie Ihre Skier in einer Schlange oder einer Gondel tragen müssen, ist es eine gute Idee, sie senkrecht zu halten. Das bedeutet, dass sie wenig Platz um Sie herum einnehmen und Sie sie auf dem Boden abstellen können.
Lange Distanz
Wenn Sie längere Strecken zu Fuß zurücklegen, tragen Sie Ihre Skier auf der Schulter. Die Skispitze sollte nach vorne zeigen, wobei sich die Spitze der Bindung hinter Ihrer Schulter befindet. Stellen Sie sicher, dass der Ski oben seinen Bindungsbruch hinter dem unteren Ski hat. Dadurch wird verhindert, dass der obere Ski von Ihrer Schulter rutscht.
Während Ihrer ersten Skistunde
Das erste, was wir zusammen tun werden, ist, uns mit der Ausrüstung vertraut zu machen und alle Fragen zu beantworten, die Sie möglicherweise zu der bevorstehenden Sitzung haben.
Wenn Sie wegen des bevorstehenden Tages nervös sind, werden wir Sie nie zu etwas zwingen, womit Sie sich unwohl fühlen. Wir machen immer in einem Tempo Fortschritte, das zu Ihnen passt. Schließlich wollen wir, dass Sie eine tolle Zeit beim Skifahren mit uns haben.
Die Skier anziehen und loslegen
Das erste, was wir üben werden, ist das Anziehen eines Skis nach dem anderen. Ein Top-Tipp ist, Schnee von der Unterseite Ihres Schuhs zu entfernen, indem Sie mit der Sohle an der Oberseite Ihrer Bindung entlangtreten.
Um Ihre Skier anzuziehen, platzieren Sie die Zehenbox eines Schuhs in das Vorderteil der Skibindung. Richten Sie als Nächstes Ihre Ferse mit dem hinteren Teil der Bindung aus. Drücken Sie Ihre Ferse in die Bindung, bis sie einrastet, und schon sind Sie bereit.
Sie ausziehen
Drücken Sie mit einem Stock auf die Bindung hinter Ihrer Ferse, um den Ski abzunehmen. Wenn Sie keine Stöcke haben, können Sie stattdessen Ihren anderen Fuß oder Ski benutzen, um auf die Auslösung zu drücken. Wir empfehlen die Stockmethode, wenn Sie ein schönes Paar Skier haben. So vermeiden Sie eine Beschädigung der Basis des Skis, mit dem Sie die Bindung lösen.
Großartig. Sobald Sie mit Ihren Skiern vertraut sind, können Sie sich bewegen. Keine Sorge – wir werden Sie nicht direkt eine schwarze Piste hinunterjagen. Wir werden alle unsere einführenden Skiaktivitäten auf einer schönen, ebenen Fläche durchführen.
Das Üben mit einem Ski nach dem anderen
Zuerst üben wir mit einem Ski. Dies wird uns helfen, uns daran zu gewöhnen, auf einem Ski herumzurutschen, mit dem Vorteil, dass uns unser anderer Fuß stützt. Indem wir uns mit dem Fuß abstoßen, der keinen Ski hat, können wir das Gefühl des Gleitens erleben.
Sobald wir das Herumrutschen auf einem Ski mit unserem rechten und linken Bein beherrschen, können wir zu zwei Skiern übergehen. Wenn Sie Stöcke benutzt haben, um sich zu stabilisieren, können Sie diese nun an dieser Stelle zur Seite legen. So können Sie sich auf Ihre beiden Skier konzentrieren.
Die ersten Schritte auf zwei Skiern
Wie bei einem Ski werden wir versuchen, das Gefühl der Bewegung auf der ebenen Fläche zu spüren, nur diesmal auf zwei Skiern statt auf einem. Sie können die Skier hin und her schieben, um sich zu bewegen. Wenn Sie auf beiden Skiern schieben, stoßen Sie möglicherweise auf einen leichten Anstieg. Wir müssen eine neue Technik erlernen, die uns hilft, den Hügel hinaufzukommen.
Dazu müssen Sie die Skispitzen weiter auseinander und die Skienden näher zusammen bewegen. Sobald Sie diese Form erreicht haben, verlagern Sie Ihr Gewicht von einem Fuß auf den anderen und achten Sie darauf, diese Form beizubehalten. Dies hilft Ihnen, den Hang mit den Kanten der Skier einzugraben. Es kann sich anfühlen, als würden Sie wie eine Ente den Hang hinaufgehen.
Seitliches Treten
Auf steileren Abschnitten kann es schwierig sein, hinaufzugehen.
Um hinaufzukommen, müssen wir beide Skier seitlich in die bergabwärts gerichtete Richtung des Hangs drehen. Dadurch wird verhindert, dass die Skier rückwärts oder vorwärts rutschen.
Halten Sie die Skier quer zum Hang und heben Sie den oberen und dann den unteren Ski an. Winkeln Sie Ihre Skikanten in den Hang, um eine Plattform zu erhalten, auf der Sie stehen können.
Nachdem wir den Hang seitwärts hinaufgestiegen sind, ist es nun an der Zeit, ihn hinunterzufahren.
Schneepflug-Gleiten
Zuerst wollen wir eine Schneepflugposition einnehmen. Das Gegenteil der Entengangposition von vorhin. Die Skispitzen sind näher beieinander als die Skienden, aber sie dürfen sich nicht berühren. Das ist wichtig, denn wenn sich die Spitzen kreuzen, fallen wir hin.
Wenn wir auf unseren Skiern stehen, sollten wir einen leichten Druck auf unsere Schienbeine in der Vorderseite unserer Schuhe spüren. Unsere Knöchel sollten gebeugt sein, um einen Großteil dieses Vorwärtsdrucks zu erzeugen. Unsere Knie sollten uns auch helfen, den Schuh zu beugen, wobei sie sich zur Vorderseite des Schuhs hin bewegen.
Unsere Hüften sind ein weiterer Bereich, den wir beobachten müssen. Sie dürfen nicht hinter unserer Ferse sitzen, sondern müssen sich in einer zentralen, ausgewogenen Position befinden.
Wenn Sie diese Position halten, können Sie in einem flachen Bereich zum Stehen kommen.
Jetzt ist es Zeit zu üben. Ihr Lehrer steht Ihnen zur Seite, um Ihnen zu helfen und Ihnen Feedback, Tipps und Übungen zu geben, während Sie sich verbessern.
Das Kurvenfahren in den Griff bekommen
Sobald wir das Vorwärtsgleiten im Schneepflug beherrschen, werden wir uns dem Kurvenfahren zuwenden. Das Kurvenfahren ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihre Geschwindigkeit zu kontrollieren, ganz zu schweigen davon, dass es Ihnen hilft, von A nach B zu gelangen.
Um eine Kurve im Schneepflug zu beginnen, üben Sie mehr Druck auf Ihr linkes oder rechtes Bein aus. Dies hilft Ihnen, die Kurve einzuleiten. Drücken Sie zunächst auf die linke, dann auf die rechte Seite, um eine Reihe kleiner Kurven zu fahren. Achten Sie beim Herunterdrücken darauf, dass Sie in die Vorderseite des Schuhs drücken.
Versuchen Sie an einem längeren Hang, die Kurve so zu halten, dass die Skier von 9 Uhr bis 3 Uhr zeigen. Drehen Sie sie dann von 3 Uhr zurück auf 9 Uhr, während Sie sich vorstellen, dass 12 Uhr bergabwärts ist.
Mit dem Zauberteppich fahren
Wenn Sie einen längeren Hang zum Üben benötigen, ist es an der Zeit, den Zauberteppich zu nehmen. Dies ist wahrscheinlich Ihr erster Lift, der Sie vom unteren Ende des Anfängerbereichs zum oberen Ende bringt.
Schieben Sie Ihre Skier auf den Anfang des Förderbandes. Es zieht zuerst die Vorderseite der Skier auf das Band, und dann sind Sie drauf. Es kann einen leichten Ruck geben, wenn Sie auf den Zauberteppich gelangen. Wenn Sie aussteigen, schieben Sie Ihre Skier nach vorne und weg vom Ausgangsbereich des Zauberteppichs.
Denken Sie daran, Ihre Skier auf dem Zauberteppich parallel zu halten, in Übereinstimmung mit der Fahrtrichtung des Förderbandes.
Hinfallen und Aufstehen
Hinfallen gehört zum Spiel dazu. Es tut normalerweise nie weh, da Sie eine weiche Landung im Schnee haben.
Wenn Sie fallen, gibt es ein paar Möglichkeiten, das Aufstehen zu erleichtern.
Wenn Sie noch zwei Skier dran haben
Wenn beide Skier noch dran sind, denken Sie daran, beide Skier quer zur bergabwärts gerichteten Richtung des Hügels zu positionieren. Um zu stehen, müssen Sie auch beide Skier unterhalb Ihres Körpers haben.
Drücken Sie sich mit Ihren Händen am Hang über Ihnen ab, um aufzustehen. Es hilft, wenn Sie sich beim Aufstehen klein machen.
Wenn sich beide Skier gelöst haben
Manchmal ist es normal, dass sich beim Hinfallen ein oder beide Skier von Ihren Schuhen lösen. Es gibt ein paar Unterschiede zwischen dem Anziehen Ihrer Skier nach einem Sturz und dem Anziehen im Allgemeinen.
Wenn sich Ihre Skier lösen, wird die Bindung freigegeben. Die Bindung hinter der Ferse ist in ihrem gelösten Zustand hochgeklappt, als ob ein Schuh eingeklickt wäre.
Drücken Sie den Bindungshebel nach unten, bis er einrastet, um wieder in Ihre Bindung zu gelangen. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie Ihren Schuh nicht wieder in Ihre Bindung schieben.
Sobald beide Bindungen bereit sind, stellen Sie sicher, dass Ihre Skier quer zum Hang stehen. Wenn die Skier bergabwärts zeigen, rutschen Sie ab, sobald Sie eingeklickt sind.
Wenn Sie Ihre Skier an steileren Hängen anziehen, stellen Sie sicher, dass beide auf dem Hügel über Ihnen liegen. Verwenden Sie Ihr nächstes Bein, um in den nächsten Ski einzuklicken. Drehen Sie sich und den verbleibenden Ski um 180 Grad. Klicken Sie dann Ihren zweiten Schuh in den verbleibenden Ski über Ihnen.
Wenn Sie nur Ihren Talski verlieren, drehen Sie sich um 180 Grad, so dass er nun Ihr Bergski ist. Dies erleichtert das Anziehen erheblich, da Sie eine Plattform zum Stehen und einen leichteren Winkel zum Anziehen Ihres anderen Skis haben.
Nach Ihrer ersten Skistunde
Nach dem Unterricht ist es toll, alles, was wir zusammen gemacht haben, weiter zu üben. Übung macht den Meister. Denken Sie daran, es nicht zu übertreiben. Sie werden wahrscheinlich noch viele weitere Tage in dieser Woche Ski fahren. Ihr erster Tag auf Skiern ist oft anstrengend, da die Müdigkeit Sie überkommt. Das Beste aus Ihrer Zeit auf der Piste herauszuholen, ist ein Balanceakt. Wenn Sie müde sind, schadet es nicht, eine Pause einzulegen. Sie können auch frühzeitig den Berg hinunterfahren, um an einigen Après-Ski-Aktivitäten teilzunehmen.
Fühlen sich Ihre Beine nach Ihrem ersten Tag auf der Piste schwer an? Wir haben einen Artikel über die besten Möglichkeiten, sich zu erholen.
Es ist auch keine gute Idee, nach dem Unterricht direkt auf etwas zu steiles oder technisches loszugehen. Auch wenn es bewundernswert ist, sich selbst anzutreiben. Wir wollen nicht, dass Sie Ihr Selbstvertrauen durch etwas zu Schwieriges beeinträchtigen.
Wir zweifeln nicht daran, dass Sie bald genug technisches Gelände befahren werden. Stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, es in Angriff zu nehmen, bevor Sie es tun.
Wenn Sie Ihr Skifahren nach Ihrer ersten Stunde auf die nächste Stufe heben möchten, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir würden uns freuen, Ihre Skireise mit Ihnen fortzusetzen.