Finde Dein Level

Die Entwicklung des Ski-Stils

Ski Style

Read time: 2 mins

Ski-Stil im Wandel der Zeit

Der Ski-Stil hat sich seit seinen Ursprüngen stark verändert. Outfits, die uns heute lächerlich erscheinen, waren einst stilvoll und praktisch. Der Ski-Stil wurde maßgeblich von der Funktionalität (Wärme, Bewegungsfreiheit), aber auch von der Wirtschaft beeinflusst. Skifahren war im frühen Jahrhundert nur etwas für die Reichen, und für diese Jetsetter, die das Après-Ski genossen, war High Fashion wichtig. Die Skibekleidung war oft vom Stil der Zeit durchdrungen, und das kann man an ihrer Entwicklung im Laufe der Jahre erkennen.

Frühes Jahrhundert

Ski-Stil der 1900er Jahre

Um die Jahrhundertwende war das Skifahren vor allem etwas für wohlhabende, abenteuerlustige europäische Männer. Aber in den frühen 1990er Jahren fanden auch Frauen ihren Weg auf die Pisten. Die Idee von Skibekleidung für Frauen war ungewohnt, was dazu führte, dass sie dicke, lange Röcke, lächerliche Schals und massive Ein-Stock-Stöcke trugen. Während die Männer bei einfachen Skihosen und Pullovern blieben.

In den 1910er Jahren gingen sie zu knielangen Röcken für Frauen über. Wer zu dieser Zeit etwas stilvolleres auf der Piste suchte, entschied sich für eine neu erfundene Gummi- oder Wachsjacke!

1920er Jahre

Hosen für Frauen wurden populär (obwohl sie abseits der Piste immer noch skandalös waren!). Nach den ersten Olympischen Winterspielen 1924 wurde die Funktionalität wichtiger als die Mode.

1930er/1940er Jahre

Skifahrer im Jahr 1941

Bild von selvedgeyard.com

Skianzüge bestanden hauptsächlich aus schwerer Wolle und Flanellfutter. Einige Hersteller begannen mit dem Versuch, wasserdichte Materialien herzustellen, und für Handgelenk- und Knöchelbündchen wurde ein dehnbarer Stoff namens Lastex verwendet, um die Trockenheit zu gewährleisten. Die Leute begannen auch, über die Aerodynamik am Berg nachzudenken, was zu enger anliegender Kleidung für schnelle und einfache Bewegungen führte. Man konnte um diese Zeit auch ein Barett auf dem Berg tragen!

1950er/1960er Jahre

In den 1950er Jahren erfreute sich das Skifahren dank billigerer Reisen großer Beliebtheit. Ein figurbetonterer und eleganterer Stil wurde mit Polyester und Elasthan zur Norm. Auch hellere Farben kamen in Mode. In den 50er Jahren kamen Beanies auf! Und es schien auch die Zeit zu sein, in der jeder eine Leidenschaft für Skibrillenabdrücke entwickelte.

1970er Jahre

Ski-Stil der 1970er Jahre Moonboots

In den 1970er Jahren wurde Wolle immer unbeliebter und es wurden synthetische Materialien verwendet. Die Fleece-Zwischenschicht war ein großer technologischer Fortschritt dieser Zeit. Skibekleidung war auch modisch genug, um sie auf der Straße zu tragen – man denke an Moonboots, Capes, Kunstpelz und psychedelische Farben.

1980er/1990er Jahre

Ski-Stil der 1980er Jahre

Kann man Overalls sagen!? Tiermuster und fluoreszierende Farben waren der letzte Schrei. Große Parkas und Stretchhosen wurden populär.

2000er Jahre

Ski-Stil der 2000er Jahre Puffy

Bild von Conde nast

Die 2000er Jahre waren die Jahre der Puffy-Jacken und Pastelltöne. Müssen wir noch mehr sagen…?

Heute

Ski-Stil Berg

Schichtsysteme werden verwendet, um Schweiß abzuleiten, und Helme sind die Norm. Mode und Funktion erscheinen gleichzeitig mit wetterfester, atmungsaktiver und flexibler Ausrüstung. Helle Farben sind weiterhin beliebt.

Wir können uns nur fragen, was der nächste Trend sein wird und was wir in den kommenden Jahren von unserem aktuellen Ski-Stil halten werden… Was ist dein Lieblingslook? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!

Buchen Sie Ihre Lektion

Preise, Dauer und Verfügbarkeit variieren leicht je nach Resort, basierend auf unserer Live-Verfügbarkeit.

Jetzt Buchen

Wir sind hier, um zu helfen!

AT Büro +43720 882398
Leitungen offen: Montag – Freitag 9:00 – 17:00 UK

Kontakt