Denken Sie darüber nach, Ihre Karriere als Ski-Instruktor in den französischen Alpen zu beginnen? Egal, ob Sie eine vorübergehende Lehrstelle oder eine langfristige Möglichkeit planen, die Navigation durch den Prozess der Qualifikationsanerkennung kann sich schwierig anfühlen. Aber keine Sorge – hier kommen wir ins Spiel!
Wir sind hier, um Ihnen bei jedem Schritt zu helfen
Vollqualifizierte Skilehrer aus EU-Ländern (wie Italien, Deutschland, Österreich oder Slowenien) können die Anerkennung ihrer Qualifikationen in Frankreich beantragen, um eine Arbeitserlaubnis im Land zu erhalten.
Schritt 1: Verstehen Sie die beiden Schlüsselsysteme
Frankreich bietet zwei Hauptwege für Skilehrer mit ausländischen Qualifikationen:
- LPS (Libre Prestation de Services): Ideal für kurzfristigen Unterricht. Diese Erklärung ermöglicht es Ihnen, vorübergehend zu arbeiten (bis zu 8 Wochen in einer Saison in 2-Wochen-Blöcken) – die Genehmigung erfolgt in der Regel schneller.
- LE (Libre Établissement): Perfekt für diejenigen, die eine ganze Saison oder länger arbeiten möchten. Dies ermöglicht es Ihnen, sich mit einer Carte Professionnelle, die 5 Jahre gültig ist, in Frankreich niederzulassen.
Benötigen Sie Hilfe bei der Entscheidung, welches für Sie am besten geeignet ist? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um eine massgeschneiderte Beratung zu erhalten!
Schritt 2: Wo Sie sich bewerben können
Um den Prozess zu beginnen, müssen die Anträge über die folgenden Portale laufen:
- TREQUE Portal: Beginnen Sie mit dem Hochladen Ihrer Qualifikationen hier, um eine Attestation d’éducateur sportif européen zu erhalten.
- Declaration Educateur Sportifs Portal: Nachdem Sie Ihre Bescheinigung erhalten haben, reichen Sie Ihre Erklärung ein, um Ihren LPS-Beleg oder Ihre Carte Professionnelle zu erhalten.
Schritt 3: Sammeln Sie diese wichtigen Dokumente
- Ein gültiger Ausweis oder Reisepass
- Ski-Instruktor-Diplom und seine französische Übersetzung
- Eurotest- und Eurosecurité-Zertifikate
- Inhaltszusammenfassung des Ski-Instruktor-Kurses (übersetzt ins Französische) – Sie können diese bei Ihrem Ski-Instruktor-Verband/College anfordern
- Führungszeugnis (übersetzt ins Französische)
- Ein A1-Zertifikat für die französische Sprache (erforderlich für LE-Anträge)
- Nachweis einer Haftpflichtversicherung (erforderlich für LPS-Anträge)
Häufige Herausforderungen, die Sie beachten sollten
Die Beantragung der Anerkennung von Qualifikationen ist mit viel Papierkram verbunden, und fehlende Details oder kleine Fehler können zu frustrierenden Verzögerungen führen. Darüber hinaus sind Genehmigungen auch bei einem Stellenangebot nicht garantiert. Wenn Sie sich Sorgen machen, die französische Bürokratie zu bewältigen, oder Ihre Französischkenntnisse noch nicht ganz ausreichen, sind wir hier, um Ihnen zu helfen.
Unser erfahrenes Team kann Ski-Instruktoren bei diesem Prozess unterstützen. Wir nehmen Ihnen den Druck ab, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – das Unterrichten und Genießen der Pisten!
Die Anerkennung Ihrer Qualifikationen mag überwältigend erscheinen, aber mit der richtigen Unterstützung ist sie machbar. Bei New Generation übernehmen wir die Logistik, um Sie bei der Verfolgung Ihres Ziels, in den französischen Alpen zu unterrichten, zu unterstützen.
Kontaktieren Sie uns noch heute!
Sprechen Sie mit unserem Instructor Manager, Marco, darüber, wie wir diesen Prozess für Sie vereinfachen können. Egal, ob es darum geht, Ihre Fragen zu beantworten, Sie zu beraten oder sich um den Bewerbungsprozess zu kümmern, wir halten Ihnen den Rücken frei.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.