Unsere 5 beliebtesten Off-Piste-Abfahrten in Val d’Isère
Wenn Sie Off-Piste-Skifahren lieben und den markierten Pisten entfliehen möchten, dann ist Val d’Isère eines der besten Skigebiete in den Alpen. Hier finden Sie einige der besten Off-Piste-Möglichkeiten in den Alpen, und dank der Höhenlage gibt es zuverlässige Schneeverhältnisse. Von weiten Pulverschneefeldern bis hin zu steilen Rinnen gibt es in Val d’Isère unglaubliches Off-Piste-Gelände.
Fünf unserer beliebtesten Off-Piste-Spots sind: La Banane, La Table d’Orientation, Le Couloir des Pisteurs, Le Couloir du Lavancher und La face nord de la pointe pers. Lesen Sie weiter, um mehr Details zu den einzelnen Spots zu erfahren.
Bei so viel unglaublichem Off-Piste-Skifahren in Val d’Isère ist es fast unmöglich, fünf Off-Piste-Abfahrten auszuwählen. Wir haben versucht, eine Abfahrt aus jedem der wichtigsten Off-Piste-Skigebiete einzubeziehen, um Ihnen einen Eindruck von dem unglaublichen Gelände zu vermitteln, das zur Verfügung steht.
La Banane
Der einfache Zugang direkt von der Olympique-Seilbahn eröffnet vielfältige Möglichkeiten.
La Banane ist eine der beliebtesten Off-Piste-Routen im Espace Killy. Sie bietet einen Höhenunterschied von 900 m ohne jegliche Anstrengung. Wenn Sie jedoch frische Spuren ziehen möchten, müssen Sie früh aufstehen. Der einfache Zugang bedeutet, dass sie schnell ausgefahren ist.
Die südöstliche Ausrichtung bedeutet, dass der Hang viel Sonneneinstrahlung abbekommt und sich der Schnee schnell verändert. Wie immer, wenn Sie abseits der Piste Ski fahren, müssen Sie sich der Wetterbedingungen und der Auswirkungen auf die Lawinengefahr bewusst sein.
Sehen Sie sich dieses Video von Leo Tailleffer beim Off-Piste-Fahren auf der unteren Hälfte der Banane-Abfahrt an.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Wenn Sie neu im Off-Piste-Skifahren sind, ist dies eine großartige Abfahrt. Sie müssen nicht alle Buckel und Sprünge mitnehmen und können eine lange, ununterbrochene Abfahrt genießen.
Um den Start der Abfahrt zu finden, folgen Sie der Piste de Face von der Bergstation der Olympique-Seilbahn. Wenn die Piste nach links abbiegt, fahren Sie geradeaus durch eine Lücke in den Felsen, die normalerweise durch ein Gefahrenschild blockiert ist. Auf der rechten Seite befindet sich ein markanter Felsen. Wenn Sie weiter abfahren, müssen Sie auf ein Felsband achten, das auf Ihrer linken Seite verläuft. Je nach Schneeverhältnissen gibt es ein paar Couloirs und Möglichkeiten, durchzukommen. Diese können ziemlich eng sein.
La table d’orientation
Ein kurzer, aber steiler Aufstieg vom Olympique-Lift, perfekt für erfahrene Skifahrer.
La Table d’Orientation ist ein unglaubliches Couloir, das sich zu einer weiten, offenen Pulverschnee-Fläche öffnet und einen wunderschönen Blick auf Val d’Isère bietet. Wenn Sie das Glück haben, dies an einem Pulverschnee-Tag zu befahren, wird es eine Abfahrt sein, die Sie nie vergessen werden. Was das Off-Piste-Skifahren betrifft, so erfüllt dies alle Kriterien. Es gibt eine unglaubliche Aussicht, Sie sind abseits der Massen und es gibt eine großartige, anspruchsvolle Abfahrt.
Seien Sie beim Verlassen des Couloirs auf Off-Piste-Skifahrer unter Ihnen aufmerksam. Sie gelangen auf die Cairn-Off-Piste-Abfahrt, die schnell und einfach von der Piste aus erreichbar ist und daher oft zuerst befahren wird. Auch wenn keine Skifahrer unterwegs sind, müssen Sie möglicherweise auf Spuren achten, insbesondere wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit unterwegs sind.
Hier ist Planks-Athlet und lokale Legende Tim Blake, der von einem alternativen Eingang auf der linken Seite des Skifahrers in das Hauptcouloir einmündet.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Und eine zweite, die den regulären Eingang zeigt.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Um zu dieser Off-Piste-Abfahrt zu gelangen, verlassen Sie die Olympique-Seilbahn, biegen Sie rechts ab und folgen Sie den Spuren in Richtung einer Reihe von Antennen und einer Metalltreppe. Steigen Sie die Treppe hinauf und gehen Sie den Grat entlang, bis Sie auf der rechten Seite zwischen zwei großen Felsen ein Couloir erreichen.
Wenn das erste Couloir bereits ausgefahren ist, können Sie erkunden, was die Einheimischen die Hintertür nennen. Wenn Sie das Hauptcouloir hinunterblicken, drehen Sie sich nach links und Sie sehen den Beginn eines Klettersteigs, der sich hinter den Felsen versteckt. Folgen Sie diesem 20 m, und Sie finden ein zweites Couloir, das selten befahren wird.
Le couloir des pisteurs
Ein steiles und enges, nordseitiges Couloir. An manchen Stellen ist es nur 2 – 3 Meter breit.
Vom Gipfel des Olympique-Lifts aus gesehen, wirkt dieses Couloir steiler als es ist. Es hat seinen Namen von dem Mythos, dass nur die Pisteure (Skipatrouille) es befahren konnten. Es gibt ein viel kleineres, einfacheres Couloir namens Moniteurs (Skilehrer), aber wir wollen das nicht persönlich nehmen.
Auch wenn es nicht so steil aussieht, könnte ein Sturz am oberen Ende des Couloirs schwerwiegende Folgen haben.
Fahren Sie mit dem Grand Pré Sessellift hinauf, als ob Sie der Tour de Charvet folgen würden. Auf dem Gipfel des Lifts sehen Sie auf der linken Seite einen Grat, der in Richtung des Rocher du Charvet verläuft. Folgen Sie diesem Kühlschrank etwa 200 m. Wenn Sie die erste Person sind und die Spur brechen, achten Sie auf Ihren Schritt, da sich im Fels unter dem Schnee viele Löcher befinden, in die man sehr leicht fallen kann. Etwa 30 m vor dem Ende des Grats finden Sie auf der linken Seite ein trichterförmiges Couloir. Dies ist der Beginn der Abfahrt. Es ist wichtig, dass Sie sich am richtigen Ort befinden, da es einen falschen Gipfel mit einem trichterförmigen Couloir gibt. Dieses Couloir führt jedoch zu massiven Klippen.
Die obersten 50 m des Couloirs sind die anspruchsvollsten. Es ist ziemlich eng und kann oft ziemlich zerfahren sein, je nachdem, wie oft es bereits befahren wurde.
Am Ende des engen Abschnitts haben Sie drei Hauptoptionen. Die linke Option führt Sie in ein schönes, breites Couloir, das vor dem Schlimmsten des Windes geschützt ist und oft unglaublichen Schnee hat. Wenn die Sicht schlecht ist, kann dies auch eine gute Option sein, da die Felsen Ihnen mehr Definition geben. Die Mittellinie ist die einfachste der drei und bleibt schön breit, ohne zu steil zu sein. Die ganz rechte Linie ist die kürzeste, aber abgesehen von dem engen Abschnitt etwa 2/3 des Weges nach unten gibt es nichts zu befürchten. Wenn Sie die rechte oder mittlere Option wählen, müssen Sie sich des zweiten Felsbandes bewusst sein und entweder nach links queren oder sich den Weg hindurch merken.
Les danaides
Eine unglaubliche zweiteilige Abfahrt. Beginnend mit einer großartigen offenen Fläche, bevor sie sich in eine unglaublich lustige Baumabfahrt mit vielen verschiedenen Drops und Features verengt.
Der obere Abschnitt dieser Abfahrt ist auf der Pistenkarte sichtbar und beginnt an der Bergstation des alten Solaise-Sessellifts. Die gesamte Abfahrt sollte jedoch mit Vorsicht befahren werden, da es mehrere Fels- und Klippenbänder gibt, wenn Sie falsch abbiegen. Das Gelände ist nicht so ruhig, wie es auf der Pistenkarte aussieht. Stellen Sie vom Gipfel des alten Sessellifts aus sicher, dass Sie nicht zu weit nach rechts fahren, da Sie sonst über großen Klippen landen, die die Piste L überragen.
Die ersten 30 Sekunden dieses Videos zeigen die Spitze der Danaides-Bäume. Die folgende Minute wird hauptsächlich an der Ostwand des Charvet gedreht, einer weiteren Abfahrt, die leicht in die Top 5 der Off-Piste-Abfahrten in Val d’Isère aufgenommen werden könnte.
La face nord de la pointe pers
Eine unglaubliche 1350 m lange Nord-/Nordostabfahrt, die durch einen bloßen 100 m langen vertikalen Aufstieg erreicht wird.
Pointe Pers beginnt mit einer super steilen 45-Grad-Wand, die an drei verschiedenen Punkten erreicht werden kann. Der erste Einstieg, den Sie erreichen, ist im Allgemeinen der sicherste und zugänglichste. Der zweite Einstieg ist der exponierteste und führt Sie auf die Wand oberhalb eines Klippenbandes. Der letzte Einstieg ist entweder brillant oder ein komplettes No-Go. Dieser verläuft vom westlichsten Punkt des Grats und ist bei guten Schneeverhältnissen eine großartige kleine Rinne.
Nach dem anfänglichen steilen Abschnitt wird die Wand flacher und öffnet sich zu einer breiten Gletscherzunge. Hier können Sie Ihre Skier laufen lassen und es genießen, mit etwas Geschwindigkeit GS-Schwünge zu ziehen.
Bevor Sie diese Wand befahren, müssen Sie überprüfen, ob die Gorges Malpasset geöffnet sind. Dies wirkt sich darauf aus, wie weit Sie das Tal hinunterfahren können. Wenn die Schluchten geschlossen sind und Sie einen einfachen Übergang wünschen. Dann empfehlen wir, vor dem schwarzen Felsen in Form einer Haifischflosse nach links zu queren. Wenn Sie hoch bleiben und nach links queren, finden Sie sich wieder in Val d’Isère.
Wenn die Schluchten geöffnet sind oder Sie eine kurze Fellbefestigung nicht scheuen, können Sie bis zur Refuge de Prariond abfahren. Wir glauben, dass es die Arbeit wert ist, auch wenn Sie aussteigen müssen. Bitte versuchen Sie nicht, durch die Schluchten zu gehen, wenn es eine dünne Schneedecke gibt und sie als geschlossen gekennzeichnet sind. Sie können unglaublich gefährlich sein.
Um zum Point Pers zu gelangen, fahren Sie zum Gipfel des Montet-Skilifts und gehen Sie zum Grat hinauf, der westlich am Point Pers vorbeiführt, den Sie auf der linken Seite sehen können. Sie können dies wandern, aber es ist erheblich schneller und einfacher, wenn Sie Felle verwenden. Welchen Einstieg Sie auch immer verwenden, achten Sie auf die Schneewächten entlang des Grats, von denen mehrere über massive Klippen hinausragen.
EINE KURZE ERINNERUNG ZUR OFF-PISTE-SICHERHEIT
Off-Piste-Skifahren und Snowboarden sind unglaubliche Möglichkeiten, den Menschenmassen zu entfliehen und die Berge zu erkunden. Aber es kann auch gefährlich sein. Sie müssen die gesamte notwendige Lawinenausrüstung mit sich führen, einschließlich Lawinenverschüttungssuchgerät, Schaufel und Sonde. Sie können die gesamte Lawinensicherheitsausrüstung bei Ellis Brigham im Geschäft und online kaufen.
Wir empfehlen die Teilnahme an einem Bergsicherheitskurs, um die Grundlagen zu erlernen. Dazu gehört die Beurteilung des Lawinenrisikos, die sichere Navigation abseits der Piste und die Durchführung von Rettungsaktionen. Wenn Sie abseits der Piste unterwegs sind, sich aber mit dem oben Genannten nicht wohlfühlen, sind Sie möglicherweise besser beraten, diese Abfahrten mit einem Off-Piste-Guide oder als Teil eines Off-Piste-Kurses zu erkunden. New Generation Ski School bietet Off-Piste-Kurse in Val d’Isère für alle Könnerstufen von Skifahrern oder Boardern an.
Egal, ob Sie gerade Ihre ersten Schwünge abseits der präparierten Pisten machen oder jahrelange Erfahrung im Skitourengehen haben, unsere Guides helfen Ihnen, die besten Abfahrten zu finden, und auch wenn wir keinen Pulverschnee-Tag garantieren können, können wir Ihnen den besten Schnee finden!