Finde Dein Level

Ein Leitfaden zur Anerkennung von Skilehrerausbildungen in der Schweiz

how to apply for a ski instructor work permit

Die Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubenden Alpenlandschaften und erstklassigen Skischulen, was sie zu einem Traumziel für Skilehrer macht. Es kann jedoch komplex sein, herauszufinden, wie man seine Skilehrerausbildung in der Schweiz anerkennen lässt. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, was angehende Skilehrer wissen müssen.

Skilehrerausbildungen in der Schweiz verstehen

Die Skilehrerausbildungen in der Schweiz folgen einem strukturierten, gestuften System, das von Swiss Snowsports überwacht wird. Die Qualifikationen reichen von Anfängerstufen, wie dem Kids Instructor, bis zu professionellen Stufen wie dem Swiss Snow Pro (ISTD). Jede Zertifizierung hat spezifische Anforderungen an Erfahrung, technische Fähigkeiten und Lehrkompetenz, wobei höhere Stufen es den Lehrern ermöglichen, fortgeschrittene Techniken zu unterrichten und sogar abseits der Piste zu führen.

Für internationale Skilehrer können Ihre Zertifizierungen unter bestimmten Bedingungen anerkannt werden. Zum Beispiel profitieren BASI Level 4 Skilehrer jetzt von einer optimierten Anerkennung, die mit dem Schweizerischen Bundesbrevet übereinstimmt.

Kids Instructor

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 16 Jahre

Fokus:

  • Einstiegsqualifikation für den Unterricht von Kleinkindern.
  • Fokus auf grundlegende Fähigkeiten, Sicherheit und lustige Aktivitäten.
  • Sicherheitsbewusstsein und Gruppenmanagement.

Dauer:

  • 5-7 Tage (variiert je nach Schule)

Instructor Level 1

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 17 Jahre

Fokus:

  • Ermöglicht den Unterricht von Anfängern und fortgeschrittenen Anfängern auf einfachem Gelände.
  • Beinhaltet grundlegende Techniken, Lehrmethoden und Sicherheitsverfahren.

Dauer:

  • 10-12 Tage

Instructor Level 2

Teilnahmebedingungen:

  • Abschluss von Level 1 (Aspirant).
  • Mindestens 50 Stunden Lehrerfahrung.
  • Sicheres Parallelschwingen auf roten und schwarzen Pisten.

Dauer:

  • 2-3 Wochen.

Fokus:

  • Kann fortgeschrittenere Skifahrer unterrichten, einschließlich Parallelschwingen und steilere Hänge.
  • Erfordert tiefere technische Kenntnisse und bessere Lehrfähigkeiten.

Instructor Level 3

Voraussetzungen:

  • Abschluss von Level 2.
  • Mindestens 200 Stunden Lehrerfahrung.
  • Hohe Skifähigkeiten (schwarze Pisten, Buckel, variables Gelände).

Dauer:

  • Mehrere Module über 1-2 Jahre (einschließlich Prüfungen).

Fokus:

  • Fortgeschrittene Zertifizierung, die es Skilehrern ermöglicht, fortgeschrittene Skifahrer zu unterrichten, einschließlich Off-Piste (innerhalb der Sicherheitsvorschriften).
  • Erfordert starke Skifähigkeiten, tiefes technisches Verständnis und umfassende Lehrerfahrung.

Swiss Snow Pro – ISTD (Diplôme de Maître de Ski)

Teilnahmebedingungen:

  • Abschluss von Level 3 (Brevet Federal).
  • Umfassende Lehrerfahrung.
  • Zusätzliche Zertifizierungen (Lawinensicherheit, Erste Hilfe, Grundlagen der Bergführung).

Dauer:

  • 1-3 Jahre (variiert je nach individuellem Fortschritt).

Fokus:

  • Die höchste Stufe, die es Skilehrern ermöglicht, international auf den fortgeschrittensten Niveaus zu unterrichten.
  • Beinhaltet Off-Piste-Führung (mit zusätzlichen Sicherheitszertifizierungen).
  • International anerkannt und gleichwertig mit ISTD (International Ski Teaching Diploma)

Schritte zur Anerkennung der Qualifikation

1. Anerkennungsanforderungen prüfen: Nutzen Sie die Website recognition.swiss, um festzustellen, ob Ihre ausländischen Qualifikationen einer Anerkennung bedürfen und welche Stelle dafür zuständig ist.

2. Dokumente einreichen: Legen Sie Zertifikate, Nachweise der Lehrerfahrung, Ausweis und bei Bedarf Übersetzungen vor.

3. Gebühren zahlen: Rechnen Sie mit Gebühren zwischen CHF 150 für nicht reglementierte Berufe und CHF 550 für reglementierte Berufe.

4. Auf Bestätigung warten: Der Prozess dauert in der Regel bis zu vier Monate, abhängig vom Antragsvolumen.

Wesentliche Zulassungskriterien

  • Grundzertifizierung: Eine anerkannte Skilehrerausbildung.
  • Arbeitserlaubnis: Rechtliche Erlaubnis zur Arbeit in der Schweiz.
  • Sprachkenntnisse: Kenntnisse in Deutsch, Französisch oder Italienisch sind sehr empfehlenswert.

Gehalt und Karriereentwicklung in der Schweiz

Das Gehalt variiert erheblich je nach Qualifikationsniveau. Höhere Stufen, wie Brevet-Inhaber, haben Anspruch auf bessere Tarife und zusätzliche Möglichkeiten, wie z. B. selbstständigen Unterricht.

Neue Möglichkeiten für BASI-Instruktoren

Mitglieder der British Association of Snowsport Instructors (BASI) können nun von einem vereinfachten Anerkennungsverfahren profitieren. BASI Level 4 ISTD ist dem Schweizer Brevet gleichwertig, und BASI Level 3 ISIA kann nach Abschluss zusätzlicher Ausgleichsmodule ebenfalls anerkannt werden.

Laden Sie unseren vollständigen Leitfaden unten herunter

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um den vollständigen Leitfaden herunterzuladen. Dieser Leitfaden bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Anerkennung Ihrer Skiqualifikation in der Schweiz.

Die Anerkennung Ihrer Skiqualifikation in der Schweiz mag auf den ersten Blick entmutigend erscheinen, ist aber mit der richtigen Vorbereitung und dem nötigen Wissen durchaus machbar. Wenn Sie den Prozess verstehen, die notwendigen Anforderungen erfüllen und häufige Fehler vermeiden, sind Sie auf dem besten Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Schweiz.

Träumen Sie davon, als Skilehrer in der Schweiz zu arbeiten? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Von administrativer Unterstützung und Unterkunft bis hin zu Provisionen und Bonusleistungen – wir kümmern uns um alles, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: das Unterrichten und die Zeit auf der Piste optimal zu nutzen.

Wenn Sie New Generation als Ski- oder Snowboardlehrer beitreten, werden Sie Teil von mehr als nur einem Coaching-Team – Sie treten in einen Lebensstil voller Abenteuer, persönlichem Wachstum und einem starken Gemeinschaftsgefühl ein. Bringen Sie Ihre Leidenschaft in ein Team ein, das nicht nur Ihr Fachwissen schätzt, sondern auch in Ihre Zukunft investiert. Bereit, die Alpen zu erobern? Lassen Sie es uns gemeinsam angehen.

Sind Sie bereit für Ihr Schweizer Skilehrer-Abenteuer? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder unsere Karriereseite zu besuchen, um unsere neuesten Stellenangebote zu prüfen.

* Diese Informationen sind korrekt zum 26. Februar 2025

Buchen Sie Ihre Lektion

Preise, Dauer und Verfügbarkeit variieren leicht je nach Resort, basierend auf unserer Live-Verfügbarkeit.

Jetzt Buchen

Wir sind hier, um zu helfen!

AT Büro +43720 882398
Leitungen offen: Montag – Freitag 9:00 – 17:00 UK

Kontakt