Warum sollte jemand seine Skier zu Hause wachsen wollen?
Nun, wenn Sie schon lange Ski fahren, haben Sie wahrscheinlich festgestellt, dass es teuer sein kann, sie in ein Geschäft zu bringen. Natürlich kann es von Vorteil sein, sie gelegentlich in ein Geschäft zu bringen, aber mit ein paar Ausrüstungsgegenständen und etwa 15 Minuten Wachszeit können Sie eine Menge Geld sparen!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Skier zu wachsen, aber die unten beschriebene ist eine Heißwachsbehandlung für zu Hause, die die vorteilhafteste und langlebigste Art des Wachsens ist.
Wie man seine Skier wachst
Wenn Sie die Beläge Ihrer Skier genau betrachten, werden Sie feststellen, dass sie nicht flach sind, sondern eine gewisse Struktur aufweisen. Stellen Sie sich vor, die Beläge Ihrer Skier haben Poren, fast wie Ihre Haut, und diese Rillen oder Poren im Belag brauchen eine kleine Wachsschicht, damit Sie gut gleiten können.
Immer wieder habe ich unterrichtet und bemerkt, dass die Leute sich über flaches Gelände schieben müssen. Hätten sie nur etwas mehr Wachs auf ihren Skiern, könnten sie mühelos und mit wenig Anstrengung dahingleiten. Das macht das Skifahren einfach noch angenehmer!
Was brauchen Sie?
- Wachseisen – Dies ist wahrscheinlich das teuerste Gerät auf der Liste, aber es ist online oder in den meisten Skigeschäften für etwa 40 £ erhältlich. Sie sind fast wie ein normales Bügeleisen, aber die Temperatur kann reguliert werden, worauf ich später noch eingehen werde. Ich würde die Verwendung eines normalen Bügeleisens nicht empfehlen, da diese kleine Löcher haben, die das Ende dieses Bügeleisens bedeuten würden!
- Wachs – Sie können für Wachs bezahlen, was Sie wollen, aber Sie können ein Standard-Schwarz für etwa 10–15 £ kaufen. Und je nachdem, wie groß es ist, können Sie es für 20 Anwendungen verwenden – es lohnt sich also!
- Schaber – Dies ist ein plastikähnliches Werkzeug in Kreditkartenform, das zum Abkratzen von überschüssigem Wachs verwendet wird, etwa 5 £. Eine alte Karte tut es aber auch!
- Bürsten – Auch hier gibt es so viele Bürsten, aber eine einfache Nylonbürste reicht aus. Diese kosten etwa 10 £. Manchmal kann man Kits kaufen, die Messing- und Rosshaarbürsten für ein superglänzendes Finish enthalten, aber das hat keinen großen Einfluss auf die Leistung.
- Gummibänder – Diese dienen dazu, die Bremsen Ihrer Skier hochzuhalten. Sie können spezielle Gummibänder bekommen, aber ein paar normale sind genauso gut.
- Ski-Servicebank und Klemmen (optional) – Diese kosten Sie jeweils etwa 100 £, es sei denn, Sie planen, jeden Tag an vielen Skiern zu arbeiten, dann funktioniert ein Tisch auch gut. Holzklötze zur Unterstützung der Skier auf einem Tisch haben bei mir gut funktioniert.
Der Prozess
Schritt 1 – Wachsen
Zuerst brauchen Sie etwas, worauf Sie Ihre Skier legen können, wie eine Werkbank, die den Ski flach halten kann, ohne dass die Bindungen den Tisch berühren. Sie können Skiklemmen und -bänke kaufen, aber ich habe festgestellt, dass ein Tisch mit einigen Holzklötzen auch gut funktioniert. Solange der Ski stabil ist.
Zuerst die Bremsen hochbinden! Das macht Ihr Leben viel weniger frustrierend und geht viel schneller. Stellen Sie sicher, dass die Beläge der Skier sauber sind, indem Sie ein feuchtes Tuch darüberziehen.
Stecken Sie Ihr Bügeleisen ein und lassen Sie es aufwärmen. Normalerweise steht auf der Wachspackung, welche Temperatur das Bügeleisen haben soll. Drücken Sie dann den Wachsblock auf das Bügeleisen und tropfen Sie eine Wachslinie von der Spitze bis zum Ende des Skis, wobei Sie sie so gleichmäßig wie möglich über die gesamte Länge des Skis verteilen.
Nun wachsen Sie den Ski, genau wie Sie Ihr Sonntagsshirt bügeln würden. Halten Sie das Bügeleisen ständig in Bewegung und stellen Sie sicher, dass das Wachs über den gesamten Ski verteilt wird. Es sollte etwa ein bis zwei Minuten dauern, den gesamten Ski zu bedecken. Achten Sie darauf, das Bügeleisen nicht an einer Stelle zu lassen, da dies den Ski beschädigen kann.
Wiederholen Sie den Vorgang am zweiten Ski, und wenn das erledigt ist, können Sie sich zurücklehnen und entspannen. Lassen Sie die Skier stehen, bis das Wachs abgekühlt ist, normalerweise 30 Minuten oder länger, aber je länger Sie sie stehen lassen, desto mehr Wachs dringt in den Belag ein und füllt all diese Rillen.
Schritt 2 – Abziehen
Sobald das Wachs etwas Zeit hatte, in den Ski einzuziehen, ist es Zeit, das überschüssige Wachs abzuziehen. Halten Sie den Schaber wie auf dem Bild und arbeiten Sie sich von der Spitze zum Ende vor. Entfernen Sie so viel Wachs wie möglich und seien Sie dabei ziemlich fest mit dem Schaber.
Es mag kontraintuitiv erscheinen, das gesamte Wachs zu entfernen, aber es ist nicht das Wachs, das Sie schnell macht, sondern die Rillen im Ski, die durch das neue Wachs, das Sie aufgetragen haben, glatt werden! Sie werden oft Wachs an den Kanten des Skis haben, also stellen Sie sicher, dass Sie den Schaber auch dort entlangführen.
Schritt 3 – Bürsten
Je nachdem, welche Bürsten Sie haben, ist die Reihenfolge Messing, Nylon und dann Rosshaar. Ich werde jetzt nicht an der Weltmeisterschaft teilnehmen und habe festgestellt, dass die Verwendung einer Nylonbürste völlig ausreicht, um den Berg zu erkunden.
Genau wie beim Abziehen arbeiten Sie die Bürste von der Spitze zum Ende, um die letzten überschüssigen Wachsreste aus den Rillen zu entfernen. Sobald der Ski gebürstet ist, sollte er ein glänzendes Finish haben. Nehmen Sie die elastischen Bremsenhalter ab und Sie sind fertig!
Es ist tatsächlich unmöglich, seine Skier zu oft zu wachsen. Wenn Sie es jeden Tag tun möchten, nur zu. Aber wenn Sie sie jede Woche einmal überarbeiten, sollten sie frisch aussehen. Hoffentlich werden Sie an Ihren Freunden vorbeirasen oder die neue schnellste Zeit in Ihrer Ski-App einstellen!