Neu in Courchevel 1850? Entdecke fünf anfängerfreundliche Pisten mit Startpunkten, einfachen Lift-Tipps und sicheren Download-Optionen, um Selbstvertrauen im Schnee aufzubauen.
Wie man diesen Leitfaden benutzt (1 Minute bis zum Selbstvertrauen)
Bevor du deinen Skiurlaub beginnst, möchten wir dir ein paar Schlüsselbegriffe erklären, damit vor deinem Urlaub alles klar ist.
Eine „Piste“ bedeutet einfach eine markierte Skiabfahrt – in Courchevel 1850 sind sie farblich gekennzeichnet: Grün für sehr sanfte Hänge, Blau für einfache Abfahrten mit einem leichten Gefälle, dann Rot und Schwarz für steileres, anspruchsvolleres Gelände.
Wenn wir „anfängerfreundlich“ sagen, meinen wir breite grüne oder sehr sanfte blaue Pisten, die zuverlässig präpariert und leicht zu befahren sind.
Du wirst auch das Wort „Lift“ für alles sehen, was dich bergauf bringt – von Zauberteppichen (bewegliche Förderbänder, die in Anfängerbereichen verwendet werden) bis hin zu Sesselliften und Gondeln. Ein „Download“ bedeutet, dass du den Lift wieder hinunterfahren kannst, anstatt Ski zu fahren, was völlig normal ist, wenn du müde bist oder das Wetter umschlägt.
Jede Routenkarte in diesem Blog beinhaltet:
- Warum es toll ist – was diese Piste vertrauensbildend macht.
- Wie man dorthin kommt – die Lifte oder Treffpunkte, die Sie benötigen.
- Erste Runde Tipp – ein Insider-Hinweis, der Ihnen hilft, reibungslos zu starten.
- Bail-out – Ihr sicherer Weg zurück oder raus, wenn Sie genug haben.
- Gute Zeiten zum Skifahren – wann die Piste am ruhigsten ist oder der Schnee am besten ist.
Mehr dazu: Ist Courchevel 1850 gut für Anfänger?
Sicherheit geht vor – stressfrei wieder runterkommen
Selbst die erfahrensten Einheimischen und Skilehrer nehmen manchmal den Lift zurück nach unten, anstatt Ski zu fahren. Diese Praxis, bekannt als Downloaden, ist eine kluge Angewohnheit, die man sich früh aneignen sollte. Es gibt keinen Preis dafür, sich durch einen steilen oder überfüllten Hang zu quälen, wenn man müde ist, friert oder mit schlechter Sicht zu kämpfen hat. Wenn du dich entscheidest, mit dem Lift nach unten zu fahren, bleibst du sicher, schonst deine Beine und bewahrst dein Selbstvertrauen für die nächste Abfahrt.
Wenn du die Spitze einer Gondel oder Seilbahn erreichst, kannst du einfach wieder in denselben Lift einsteigen, um abzusteigen. Achte auf die Schilder oder Pfeile „Download / Descente“, die dich zur richtigen Linie führen. Die meisten Gondeln sind vollständig geschlossen, sodass du dich zurücklehnen und entspannen kannst, während deine Skier noch an sind oder neben dir liegen. Wenn du einen Anfänger- oder Fußgänger-Liftpass hast, ist es auch einfach, Einzel- oder Rückfahrten an der Kasse oder online zu kaufen.
Indem du diese Option nutzt, gestaltest du deinen Tag auf dem Berg reibungsloser, sicherer und viel angenehmer.
Lies unseren: Courchevel 1850 Resort Guide

Die fünf besten Anfängerpisten (Routenkarten)
Jardin Alpin – Anfängerhang/Grün
- Warum er ideal für Anfänger ist: Egal, ob du zum ersten Mal im Schnee bist oder deine Skibeine wieder in Schwung bringen möchtest, die Zauberteppiche in 1850 sind immer eine gute Wahl. Breit, flach und geschützt bieten sie einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Pisten und Liften in der Nähe, um Technik und Selbstvertrauen zu verbessern, je nachdem, wie weit du dich herausfordern möchtest.
- Wie man dorthin kommt: Von der Croisette, dem Hauptbereich von Courchevel 1850, mit dem Rücken zum Berg, befindet sich der Jardin Alpin Lift ganz rechts an der Schneefront. Sobald du in der Gondel bist, musst du an der zweiten Haltestelle (G3) aussteigen. Dort findest du die Schilder, die auf die Zauberteppiche hinweisen. Von dort aus gehst du 100 m den Hügel hinauf, um zum unteren Ende der Teppiche zu gelangen.
- Tipp für die erste Runde: Wenn du zum ersten Mal hier bist, versuche, dich mit der neuen Ausrüstung vertraut zu machen, gleite sanft auf der Unterseite der Pisten und übe, wie man anhält und wie man den Hügel hinaufkommt. Steige erst dann auf den Travelator und mache allmählich Fortschritte mit Stopps und Kurven. Wenn du erfahrener bist, kannst du dich dort aufwärmen und wir würden dir dann raten, dem grünen Pfad des Jardin Alpin zu folgen, neben dem unteren Lift Étoile (leicht rechts am unteren Ende der Teppichstrecke). Eine sehr sanfte Option, dann kannst du entscheiden, ob du entweder mit dem unteren Lift oder dem Gondellift wieder nach oben fährst oder durch den Tunnel auf einen etwas steileren Teil hinunter zur Croisette fährst.
- Notausstieg: Du kannst mit dem Gondellift sowohl vom Magic Carpet Bereich (G3) heruntergehen als auch, wenn du weiter hinunterfährst, die erste Haltestelle der Gondel (G2) finden und von dort aus bis zur Croisette herunterfahren. Denk daran, die Seite des Lifts zu wählen, die den Berg hinunterfährt! 😉
- Gute Zeiten zum Skifahren: sehr früh am Morgen oder um die Mittagszeit, wenn alle beim Mittagessen sind!
Bellecôte – Grün
- Warum er ideal für Anfänger ist: Bellecôte ist ein Muss für Anfänger und alle Skifahrer, die auf einer schönen, malerischen Piste mit leichtem Gefälle Fortschritte machen möchten. Die Piste hat fast alles, wovon man träumen kann. Perfekt präparierter (nie vereister) Schnee, Bäume für Sicht bei Nebel, sehr gute Sonneneinstrahlung, leichtes Gefälle gemischt mit etwas steileren Abschnitten, ideal zum Ausruhen und Üben gleichzeitig.
- Wie man dorthin kommt: Es gibt zwei Möglichkeiten, auf Bellecôte zu gelangen. Die einfachste Möglichkeit ist, den Jardin Alpin Lift bis zur Endstation (G4) zu nehmen und die Liftstation auf der linken Seite zu verlassen. Von hier aus kannst du die gesamte Piste befahren, aber sie hat einen etwas steileren Abschnitt. Der etwas schwierigere Weg ist, den Bellecôte Bottomlift zu nehmen und oben links auszusteigen. Dieser untere Lift ist kostenlos, um ihn zu erreichen, musst du 50 m den Hügel hinauf gegenüber dem Jardin Alpin Lift gehen. Die Piste folgt fast vollständig der Linie des Lifts.
- Tipp für die erste Runde: Gehe früh auf die Piste, um fließende Kurven und das perfekt präparierte Gefälle zu genießen.
- Notausstieg: Wenn du den Weg links oben am Bellecôte Bottomlift nimmst, kannst du wieder in den Anfängerbereich Jardin Alpin einsteigen und von G3 oder G2 herunterfahren.
- Gute Zeiten zum Skifahren: Ich würde um 8:45 Uhr an den Jardin Alpin Liften auftauchen, wenn nur Skilehrer da sind, und ihn 2 oder 3 Mal hintereinander fahren! Leider wird es im Laufe des Tages etwas voller.
Altiport – Blau
- Warum er ideal für Anfänger ist: Der Altiport liegt an der Seite des Flughafens Courchevel 1850 und ist eine eingezäunte Piste, ideal für Anfänger, die den nächsten Schritt machen und blaue Pisten und perfekte parallele Skitechniken fahren möchten. Zuerst etwas steiler, entfaltet er sich zu einem perfekten Gefälle und Platz, um mehr Geschwindigkeit zu erreichen und mit Leichtigkeit zu üben.
- Wie man dorthin kommt: Fahre von Bellecôte ab und quere kurz vor dem Courcheneige Hotel nach rechts. Du findest die Piste rechts vom Altiport Bottomlift
- Tipp für die erste Runde: Versuche, die Geschwindigkeit im ersten Teil mit einigen abgerundeten Kurven zu kontrollieren, und nutze dann den zweiten Teil, um einen schnelleren Rhythmus zu erzielen.
- Notausstieg: Du kannst hinüberfahren, um zurück nach Bellecôte zu gelangen, wenn du das Gefühl hast, dass die Piste nichts für dich ist.
- Gute Zeiten zum Skifahren: Es ist selten viel los, abgesehen von bestimmten Tagen in den Hauptwochen. Ich würde dort um die Mittagszeit und danach Ski fahren, wenn es heller wird.
Verdons – Grün
- Warum er ideal für Anfänger ist: Homogene und breite Piste, die ideal für den Fortschritt in Richtung des blauen Laufs ist.
- Wie man dorthin kommt: Von der Croisette in 1850 nimmst du den Verdons Lift, der sich im Zentrum der Schneefront befindet. Zwischen Chenus, das etwas den Hügel hinauf liegt, und Jardin Alpin. Steige oben aus (nur eine Haltestelle) und gehe nach rechts, betrete und durchquere das Hauptgebäude „Saulire“ (Eingang zwischen Snackbar und Toiletten) und stelle die Skier direkt nach dem Verlassen des Gebäudes wieder auf.
- Tipp für die erste Runde: Halte dich rechts von den Schneekanonen, es ist im Allgemeinen ruhiger!
- Notausstieg: Wenn du dir die Piste ansiehst und das Gefühl hast, dass es zu viel ist, kannst du rechts von der Spitze des Verdons Lifts zum Rennard hinunterfahren, einem einfachen Weg, der zur Spitze des Jardin Alpin Lifts führt. Von dort aus kannst du weiter Ski fahren oder herunterfahren.
- Gute Zeiten zum Skifahren: Um die Mittagszeit, wenn es nicht extrem voll ist und die Sonne darauf scheint.
Biollay – Blau
- Warum er ideal für Anfänger ist: Weil es eine herrliche, malerische und sanfte blaue Piste ist. Sie rollt die Mitte des Resorts von 1850 hinunter, die Aussicht ist großartig, wenn man bedenkt, dass sie sich nicht auf der Spitze des Berges befindet, und das Skifahren ist majestätisch, lustig und zugänglich.
- Wie man dorthin kommt: Du kannst dorthin mit den Sesselliften Biollay oder Pralong gelangen und von den meisten Liften dorthin fahren.
Die besten Optionen sind:
- Die gesamte Verdons Piste hinunterfahren. Sobald du dich auf dem flachen Teil befindest, kannst du den ersten Sessellift auf der rechten Seite sehen.
- Bellecôte hinunterfahren und kurz vor dem Courcheneige Hotel rechts halten, und du siehst Pralong am Ende der Pisten auf der linken Seite
- Tipp für die erste Runde: Nachdem du den ersten Teil gefahren bist und dich links von den Schneekanonen gehalten hast, wechsle im zweiten Teil nach rechts, es wird ruhiger und nicht so eisig.
- Notausstieg: Wenn du hinunterfährst, kannst du die Bergstation Jardin Alpin sehen. Wenn du müde bist, halte dich links, du kannst die oben erwähnte Gondel erreichen, indem du die Biollay-Rennard Verbindungsstrecke überquerst und befährst, die nach rechts verläuft und du die Station erreichst.
- Gute Zeiten zum Skifahren: Erstaunlich sowohl am frühen Morgen als auch später am Nachmittag, bevor die Sonne gegen 14 Uhr untergeht. Die Schneedecke ist super konstant!
Vorgeschlagene Progressionsschleife
Ich würde vorschlagen, mich auf Bellecôte aufzuwärmen, auf Jardin Alpin zu steigen und dann nach und nach etwas zu steigern, ich würde den Bellecôte Bottomlift wieder hinaufnehmen, um in der Gegend um Altiport Ski zu fahren.
Wenn du dich müde oder durstig fühlst, kannst du im Zen Bereich direkt darunter oder im Courcheneige Hotel anhalten, aber ich würde empfehlen, etwas weiter zurück zur Croisette zu fahren und im Polar Café eine heiße Schokolade und/oder Crêpes rechts von der Talstation Jardin Alpin zu holen.
Von hier aus erkunde den Verdons Bereich mit dem Verdons Lift, und wenn du noch energiegeladen bist, benutze den Biollay Sessellift, um zur Spitze der blauen Piste Biollay zu gelangen.
Häufige Anfängerfehler in Courchevel 1850 (und Lösungen)
Courchevel 1850 ist berühmt für seine wunderschönen Pisten, aber für Anfänger können ein paar häufige Herausforderungen überraschend sein. Ein Fehler ist es, zu hoch anzufangen – die oberen Hänge können einladend aussehen, sind aber oft steiler und belebter als sie erscheinen. Wärmen dich stattdessen auf den Bellecôte Pisten auf, wo das Gelände sanfter ist und das Selbstvertrauen schnell wächst.
Ein weiterer Fehler ist das Ignorieren wechselnder Bedingungen. Das Wetter in den Drei Tälern kann sich schnell ändern, also überprüfe immer die Vorhersagen, bevor du losfährst, und zögere nicht, mit der Gondel wieder herunterzufahren, wenn die Sicht nachlässt.
Schließlich überschätzen viele Anfänger, wie weit sie vor dem Mittagessen Ski fahren können! Courchevels Netzwerk von Verbindungspisten kann dich viel weiter führen als erwartet. Eine gute Faustregel: Plane deine Rückroute frühzeitig und lasse genügend Zeit, bevor die Lifte schließen.
Mit ein wenig Planung und Aufmerksamkeit vermeidest du diese häufigen Fallen und genießt Courchevel 1850 von seiner besten Seite – entspannt, selbstbewusst und unter Kontrolle.
Starte deine Skireise in Courchevel 1850
Egal, ob du zum ersten Mal in Skier steigst oder nach einer Pause in den Schnee zurückkehrst, Courchevel 1850 bietet eine der besten Umgebungen in den Alpen, um mit Selbstvertrauen zu lernen, zu üben und Fortschritte zu machen. Mit seinen sanften Anfängerpisten, modernen Liften und gut ausgeschilderten Download-Optionen ist es ein Resort, das wirklich alle Niveaus bedient. Nimm dir Zeit, folge dem Fortschritt von Jardin Alpin zu Biollay und genieße jede Kurve auf dem Weg. Mit der richtigen Anleitung und einer entspannten Einstellung wird deine erste Skireise in Courchevel 1850 den Grundstein für ein Leben voller Skiabenteuer legen.
Bereit, in Courchevel 1850 Skifahren zu lernen?
Unser freundliches Team aus qualifizierten Skilehrern ist auf Anfänger-Skikurse spezialisiert, die Selbstvertrauen aufbauen, die Technik verbessern und das Skifahren vom ersten Tag an zum Vergnügen machen. Nimm noch heute Kontakt auf, um deine erste Lektion zu buchen und deine Berg-Reise mit fachkundiger Unterstützung zu beginnen.