Sie wissen also, dass die 3 Täler das Richtige für Sie sind, aber ist es Courchevel oder Meribel? Dies ist eines der häufigsten Dilemmata, die wir bei Skigebieten sehen. Beide Kurse kosten den gleichen Betrag, beide Kurse finden zur gleichen Zeit statt und beide Kurse ermöglichen Ihnen den Zugang zu den 3 Tälern, die über 600 km präparierte Pisten.
Wie entscheiden Sie sich also?
Unserer Meinung nach gibt es nur einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Kursen, und das ist das Nachtleben. Beide Resorts bieten eine große Auswahl an Après-Bars mit Live-Musik, DJs und sogar Kabarett. Doch nach dem Abendessen werden die Unterschiede wirklich deutlich.

Foto von Isaac Viglione auf Unsplash
Meribel bietet eine große Auswahl an Bars und Nachtclubs, von denen einige bis 6 Uhr morgens geöffnet sind. Sie beherbergen täglich weltberühmte DJs und lokale Bands. Courchevel hingegen beherbergt etwas kleinere Bars und Pubs. Obwohl diese Live-Musik anbieten, gibt es weniger Auswahl, und sie werden oft von den Leuten hinter der Bar geführt, was dem gesamten Ort ein viel intimeres, lokales Gefühl verleiht. Wenn es Sie anspricht, Teil einer Gemeinschaft zu werden, könnte Courchevel eine gute Option sein.
Es gibt geringfügige Unterschiede beim Skifahren, da Sie wahrscheinlich etwas mehr Zeit in dem Resort verbringen werden, in dem Sie untergebracht sind. Courchevel ist hauptsächlich nach Norden ausgerichtet, was bedeutet, dass es etwas kühler bleibt und der Schnee etwas länger frisch bleibt. Das ist jedoch nicht für jeden etwas; wenn Sie ein Sonnenanbeter sind, bedeuten die nach Westen und Osten ausgerichteten Hänge von Meribel, dass Sie den ganzen Tag Sonne tanken können.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Resorts nur 15 Minuten voneinander entfernt sind und ein Taxi jeweils nur 10 € kosten kann, sodass die Entscheidung für eines nicht bedeutet, auf das andere verzichten zu müssen.