Wenn es um Off-Piste-Skifahren geht, beherbergt Frankreich einige der aufregendsten Off-Piste-Gebiete der Welt. Die französischen Alpen bieten ein Weltklasse-Off-Piste-Erlebnis von Couloirs bis hin zu baumbestandenen Abfahrten.
Dieser Leitfaden untersucht die besten Off-Piste-Skigebiete in Frankreich, was sie auszeichnet und welche Routen Sie dort ausprobieren sollten.
Vor dem Off-Piste-Fahren
Off-Piste-Skifahren ist ein unvergleichliches Erlebnis, birgt aber auch Risiken. Gehen Sie niemals ohne einen fähigen und entsprechend ausgerüsteten Partner oder Führer Off-Piste-Skifahren. Führen Sie immer Lawinensicherheitsausrüstung mit sich, mit der Sie vertraut sind. Dazu sollten immer ein LVS-Gerät, eine Sonde und eine Schaufel gehören. Wenn Sie unerfahren im Off-Piste-Gelände sind, sollten Sie einen qualifizierten Führer engagieren, der Ihnen hilft, das Gelände sicher zu befahren. Es ist auch immer wichtig, die Lawinenwarnstufen zu berücksichtigen, wobei zu beachten ist, dass ein geringes Risiko nicht gleichbedeutend mit keinem Risiko ist. Skifahren abseits der Piste in vergletschertem Gelände erfordert immer einen Führer.
Schauen Sie sich unsere Lawinensicherheitstipps an, um weitere Informationen zum sicheren Off-Piste-Fahren zu erhalten
In diesem Sinne sind hier die besten Resorts in Frankreich, die für ihr Off-Piste-Skifahren legendär sind.
Chamonix
Chamonix ist oft als Geburtsort des extremen Off-Piste-Skifahrens bekannt, und das aus gutem Grund. Am Fuße des Mont Blanc, dem höchsten Berg Westeuropas, gelegen, bietet Chamonix einen Spielplatz aus dramatischen Gipfeln und waghalsigen Abfahrten, die erfahrene Skifahrer aus aller Welt anziehen, um einige der ikonischsten Off-Piste-Gebiete Frankreichs zu befahren. Die hochgelegenen Nordhänge von Chamonix bewahren die Pulverschneebedingungen länger, was es zu einem zuverlässigen Off-Piste-Ziel während der gesamten Skisaison macht. Dies macht es zu einem der besten Off-Piste-Skigebiete in Frankreich.
Chamonix Off-Piste-Highlights:
Vallée Blanche
Die Vallée Blanche ist wahrscheinlich die berühmteste Off-Piste-Route der Welt, eine epische 20 Kilometer lange Gletscherabfahrt, die neben der Bergstation der Aiguille du Midi Seilbahn auf stolzen 3.842 m beginnt. Diese ikonische Route bietet unvergleichliche Ausblicke auf das Mont Blanc Massiv mit seinen aufragenden Gipfeln, zerklüfteten Graten und dramatischen Eisformationen, die Sie bei jeder Kurve umgeben. Die Abfahrt weist einen unvergleichlichen Höhenunterschied von über 2.800 m auf. Unterwegs überqueren Sie Schneebrücken, Gletscherspalten und umgestürzte Seracs durch Pulverschneefelder auf Ihrem Weg zurück in die historische Stadt Chamonix. Die lange Abfahrt von der Spitze der Aiguille du Midi durch 13,7 Kilometer vergletschertes Gelände ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis, das nirgendwo sonst in den Alpen zu finden ist. Obwohl es ein unvergessliches Erlebnis ist, ist es wichtig zu beachten, dass diese Route aufgrund der potenziellen Gefahren des Gletscher-Skifahrens nur mit einem professionellen Führer geeignet ist. Für diejenigen, die sich dieser Herausforderung stellen, wird die Vallée Blanche der Goldstandard für alle zukünftigen Off-Piste-Ski-Ausflüge sein.
Les Rognes
Beginnend im Glacier des Rognons und bis zum riesigen Argentiere-Gletscherbecken verlaufend, ist dies eine ernsthafte Gletscherlinie für diejenigen, die eine steilere Abfahrt als die auf der Vallée Blanche suchen. Um zu starten, begeben Sie sich auf die rechte Seite des felsigen Rognon und fahren Sie dann direkt hinunter. Ein deutlicher felsiger Grat sollte auf der Skifahrerseite nach dem Gletscherabschnitt unterhalb des Rognon folgen. Seien Sie vorsichtig, nicht zu nah an diesem felsigen Grat zu fahren, da er nach unten hin in Klippen endet. Fahren Sie stattdessen nach rechts unten, um diese Gefahr zu vermeiden, wenn Sie wieder auf den Rognons-Gletscher treffen. Um zurück nach Chamonix zu gelangen, queren Sie nach links, um unterhalb des Fußes des Grats zu fahren, bis Sie die blaue Piste La Pierre a Ric erreicht haben.
Chamonix Übersicht
Ideal für: erfahrene Backcountry-Enthusiasten, die technische Abfahrten und epische Gletscherabfahrten suchen.
Chamonix Höhe: 1035m bis 3842m
Chamonix durchschnittlicher jährlicher Schneefall: 461cm
Chamonix durchschnittliche Schneehöhe: 110cm
Chamonix Ausrichtung: Nordwestlich
Val d’isère
Val d’Isères Backcountry-Skifahren ist weltweit bekannt für sein weitläufiges Off-Piste-Gelände und seine qualitativ hochwertigen, zugänglichen Hänge. Es ist ein Favorit unter denen, die eine große Vielfalt und unberührte Schneefelder suchen. Die Umgebung ist für fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder nachsichtiger, was es zu einer ausgezeichneten Option für diejenigen macht, die neu im Off-Piste-Bereich sind oder ein weniger intensives Erlebnis suchen.
Val d’Isères Off-Piste-Highlights:
Le Fornet Bäume

Das Gebiet Le Fornet ist zweifellos der beste Ort für Val d’Isère Backcountry-Skifahren an Tagen mit eingeschränkter Sicht. Die gut verteilten Bäume entlang der Le Fornet-Liftlinie bieten eine neue Dimension im Vergleich zu jedem Pulverschneefeld, das Sie zuvor befahren haben, sowie einen natürlichen Schutz vor starkem Schneefall und Wind und eine einzigartige und bezaubernde Atmosphäre, die durch die Stille des Waldes entsteht. Diese Abfahrt bietet die perfekte Balance zwischen Herausforderung und Schönheit, mit engen Kurven für Abenteuerlustige und bleibt gleichzeitig eines unserer zugänglichen Off-Piste-Highlights. Perfekt für diejenigen, die die Ruhe von Waldabfahrten in Kombination mit dem Nervenkitzel von unberührtem Schnee und gelegentlichen atemberaubenden Ausblicken auf die Alpenlandschaft lieben, die durch die Äste lugen.
Beim Off-Piste-Skifahren in Le Fornet an einem Tag mit viel Pulverschnee halten Sie sich zwischen den Bäumen auf der Skifahrerseite, um das kleine Tal zu vermeiden, das parallel zum Lift verläuft. Dieses Gelände führt schließlich zum unteren Teil der roten Piste Mangard. Dies bietet eine einfache Route zurück zur Gondel, wodurch der Fußweg entfällt, der auf anderen Routen durch den Wald erforderlich wäre.
Le Col Pers
Le Col Pers ist ein Val d’Isère Backcountry-Ski-Klassiker, der eine steilere Flanke bietet als alles im Le Fornet Wald. Beginnend unter dem Gipfel des Point du Montet, ist der Startpunkt leicht über den Montet-Lift erreichbar. Halten Sie sich auf der Skifahrerseite, diese Route teilt die Schultern von Pointe Pers und Signal de L’Iseran. Kurz hinter der Trennung von Pointe Pers und Signal de L’Iseran, achten Sie darauf, den kleinen See zu vermeiden, der als Quelle des Ruisseau de Lechoir dient. Von hier an geht es nur noch bergab. Der Abstieg beginnt langsam, entwickelt sich aber schnell zu einem steilen 300-Meter-Abschnitt der Flanke. Diese Flanke sammelt oft tiefen Pulverschnee, der für die meisten Skifahrer unsichtbar ist, und so kann er länger unberührt bleiben. Die Bewältigung dieser epischen Flanke wird Sie weiter von der Zivilisation der Pisten und tiefer in die Natur am Fuße des 3601 Meter hohen Tsanteleina transportieren. Dem L’Isere flussabwärts folgend gelangen Sie zurück in die Stadt, die seinen Namen trägt.
Val d’Isère Übersicht
Ideal für: diejenigen, die eine echte Vielfalt an erstklassigen Off-Piste-Routen an einem Ziel suchen.
Val d’Isère Höhe: 1850m bis 3455m
Val d’Isère durchschnittlicher jährlicher Schneefall: 461cm
Val d’Isère durchschnittliche maximale Schneehöhe: 250cm
Val d’Isère Ausrichtung: überwiegend Süd
La Grave
La Grave ist zweifellos eines der besten Off-Piste-Skigebiete in Frankreich und bietet ein ungefiltertes Off-Piste-Erlebnis. Es gibt keine präparierten Pisten oder Sicherheitsnetze in La Grave. Erfahrene Skifahrer werden zweifellos das Beste aus La Grave herausholen, Skitechnik allein reicht hier nicht aus, ein starkes Verständnis des Bergsteigens ist der Schlüssel zur Sicherheit in La Grave. La Grave sticht als eines der einzigartigsten Resorts der Welt hervor, mit einem starken Anspruch, das am stärksten auf Off-Piste ausgerichtete zu sein, komplett mit einem vertikalen Abfall von 2.100 m.
La Grave Off-Piste-Highlights:
Vallons de la Meije
Vallons de la Meije bietet den perfekten Einstieg in das technische Off-Piste-Skigebiet von La Grave.
Der Glaciers de la Meije II Lift bringt Sie auf 3200m. An der Bergstation gibt es die Wahl zwischen den Vallons de la Meije und den Vallons de Chancel. Die Vallons de la Meije führen Sie unterhalb der Meije- und Râteau-Gletscher in einer atemberaubenden Umgebung von Seracs und Felsriegeln. Die Vallons de la Meije bieten eine etwas technischere Route als die Vallons de Chancel. Sie dient jedoch immer noch als perfekte Einführung in La Grave. Die Vallons de la Meije erreichen schließlich die Mittelstation Peyrou d’Amont auf 2400m. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, mit den Skiern bis ins Dorf La Grave durch einen Lärchenwald weiterzufahren oder mit dem Lift abzufahren, wenn die Schneeverhältnisse für das Skifahren in geringerer Höhe nicht günstig sind.
La Chirouze
Wenn Vallons de la Meije das Tor zu dem ist, was La Grave zu bieten hat, dann gehört La Chirouze zu den härtesten Herausforderungen, die es bereithält. Mit 2300 Höhenmetern ist La Chirouze ein steiler und exponierter Hang. Um zu starten, müssen Sie sich zur Bergstation des Girose-Schlepplifts begeben, der sich auf etwas über 3.500 Metern befindet. Von hier aus fahren Sie fast direkt unterhalb des Dome de la Lauze entlang der Falllinie. Sie müssen sich auf der Skifahrerseite halten, um exponierte Felsen und Seracs zu vermeiden.
Fahren Sie die Gletscherzunge rechts von einer Schulter ab. Achten Sie beim Befahren der Schüsseln und Rinnen darauf, die Querung nach links nicht zu verpassen. Andernfalls vermeiden Sie die tiefe Schlucht darunter nicht. Wenn Sie den offensichtlichen quadratischen Felsen in der Mitte eines exponierten Hangs erreichen, fahren Sie leicht nach links ab, bis Sie zwei Lärchenbäume erreichen.
Der nächste Abschnitt erfordert eine Querung. Ein Seil ist in diesem Abschnitt eine gute Idee, da ein Sturz an dieser Stelle ein fataler Fehler sein könnte. Von hier an sind Sie auf der Zielgeraden. Der steile, schneebedeckte Endabschnitt führt zu einer Brücke, die die Hauptstraße nach La Grave überquert. Dies markiert den Punkt, an dem Sie La Chirouze bezwungen haben. Sobald Sie an der Hauptstraße zurück nach La Grave sind, kann es eine gute Idee sein, wenn möglich ein Auto auf der Westseite von Le Grand Clot geparkt zu haben oder andere Transportmittel zu nutzen, da es ohne dies einen langen Rückweg in die Zivilisation gibt und Sie zweifellos von Ihrer Abfahrt erschöpft sein werden.
La Grave Übersicht
Ideal für: das reinste, liftzugängliche Off-Piste-Erlebnis in den französischen Alpen.
La Grave Höhe: 1450m bis 3550m
La Grave durchschnittlicher jährlicher Schneefall: 349cm
La Grave maximale Schneehöhe: 170cm
La Grave Ausrichtung: Nord
Tignes
Tignes ist ein Resort, das für jeden etwas bietet, aber seine Off-Piste-Möglichkeiten sind besonders spektakulär für diejenigen, die sich abseits der markierten Pisten wagen möchten. Kombiniert man dies mit der Schneesicherheit in großer Höhe, ist Tignes zweifellos eines der besten Off-Piste-Resorts in Frankreich.
Off-Piste-Highlights:
Les Vallons de la Sache
Dieses atemberaubende Off-Piste-Gebiet ist ein wahres Juwel für abenteuerlustige Skifahrer und bietet einen beeindruckenden Höhenunterschied von 1.200 m. Die Route beginnt steil und anspruchsvoll, bevor sie sich in eine längere und sanftere Abfahrt verwandelt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Schönheit des Sache-Tals zu genießen. Das Gelände auf dieser Route ist unglaublich vielfältig, mit weiten, glatten Feldern, die ideal sind, um die Skier mit höherer Geschwindigkeit und längeren Schwüngen laufen zu lassen, sowie technischen, engen Passagen, die erfahrene Skifahrer herausfordern werden. Die Route führt von den Schneefeldern oberhalb von Tignes Le Lac bis zu den atemberaubenden, schneebedeckten Alpenbäumen von Tignes Les Brevieres und zeigt die Vielfalt des Geländes, das Tignes zu bieten hat. Ihre bequeme Erreichbarkeit von der Bergstation des TSD 6 Marais oder der Aiguille Percee Bahn macht sie zu einem Favoriten unter Skifahrern, die eine lange, liftzugängliche Off-Piste in Tignes suchen. Perfekt für diejenigen, die sowohl Abwechslung als auch eine gewisse Herausforderung suchen, ist Les Vallons de la Sache eine unverzichtbare Route in Tignes.
Die Finger (Les Tufs Couloirs)
Diese Reihe anspruchsvoller Couloirs bietet steile, aufregende Abfahrten, die selbst die erfahrensten Fahrer auf die Probe stellen. Bekannt für seine engen Passagen und sein hochtechnisches Gelände, erfordert es Präzision, Konzentration und unerschütterliches Vertrauen bei jeder Kurve. Die scharfen Abbrüche und engen Rinnen machen diese Abfahrten sowohl technisch anspruchsvoll als auch unversöhnlich. Wer mutig genug ist, sich dieser Herausforderung zu stellen, wird mit atemberaubenden Ausblicken auf Espace Killy und Val Claret belohnt, bevor er sich einem echten Abfahrtstest unterzieht. Ideal für diejenigen, denen das gewöhnliche Off-Piste-Skifahren langweilig wird, wird die Befriedigung, eine der ikonischsten Herausforderungen im alpinen Freeriden gemeistert zu haben, noch lange nach dem Erreichen des Tals einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Tignes Übersicht
Ideal für: Skifahrer, die Abwechslung und leicht zugängliches Gelände lieben.
Tignes Höhe: 1500m bis 3550m
Tignes durchschnittlicher jährlicher Schneefall: 653cm
Tignes maximale Schneehöhe: 265cm
Tignes Ausrichtung: verschiedene Ausrichtungen
Courchevel
Während Courchevel oft mit Luxus assoziiert wird, bietet es auch exzellente Off-Piste-Möglichkeiten direkt vor der Haustür, von denen viele weitaus zugänglicher sind als andere auf dieser Liste. Das bedeutet, dass es ein großartiger Ort sein kann, um mit dem Üben Ihrer Off-Piste-Technik zu beginnen.
Off-Piste-Highlights:
Les Avals
Obwohl Les Aval nahe der Grenze des Skigebiets Courchevel 1650 liegt, bietet der Einstieg eine völlig neue Perspektive auf die Gegend. Das Fehlen von Infrastruktur und umliegenden Gipfeln lässt das Tal isolierter erscheinen, als es tatsächlich ist. Die Abfahrt ist nicht die steilste, aber lang, fließend und bekannt für ihre konstanten Pulverschneebedingungen. Sie sollten die Pisten hinter sich lassen, sobald Sie die Spitze des Roc Merlot oder der Chamrossa Lifte erreichen, um in das lange, abgelegene Tal zu gelangen. Die umliegenden Gipfel und weiten Ausblicke schaffen eine friedliche Atmosphäre, wobei das Tal Sie vor den Menschenmassen der Pisten schützt. Am Ende von Les Avals wird ein relativ flacher Abschnitt Ihr Herz-Kreislauf-System auf die Probe stellen. Seien Sie vorsichtig, nicht zu lange anzuhalten, da dieser Abschnitt besonders gefährlich sein kann, mit steilen Hängen, die den Weg überblicken. Es ist eine gute Idee, das Tempo hochzuhalten, während Sie die Schönheit des Tals genießen.
Das 6. Couloir

Im Schatten des Dent de Burgin wird das 6. Couloir oft übersehen. Obwohl es nur einen Steinwurf vom berühmten Grand Couloir entfernt ist, versteckt sich das 6. Couloir direkt vor den Augen. Seine steile Flanke ist von den meisten Teilen Courchevels in 1850 und vielen Pisten in 1650 sichtbar. Das 6. Couloir bietet eine großartige Aussicht auf Courchevel 1850 und das Tal dahinter. Es zeichnet sich durch seinen steilen Aufstieg und Abstieg aus. Das kann bedeuten, dass der Schnee selbst in belebteren Zeiten viel weniger verspurt ist als im umliegenden Off-Piste-Gebiet in Courchevel. Wenn die Schneeverhältnisse stimmen, werden Sie keinen besseren Off-Piste-Abschnitt direkt vor der Haustür von 1850 finden. Der Zugang zum 6. Couloir kann ebenfalls ein Genuss sein. Die häufigste Route führt über die Saulire-Gondel, bevor man oberhalb des Grand Couloirs quert und dem Grat in Richtung Dent de Burgin folgt. Beim Skifahren in Richtung 6. Couloir über das 5. Couloir stellen Sie sicher, dass Sie nahe an der Felswand am oberen Ende des Schneehangs queren. Dies reduziert Ihren Aufstieg zum 6. Couloir und hilft Ihnen, einen sicheren Abstand zwischen sich und der Klippe darunter zu halten. Der größte Teil der Reise von La Saulire zum Dent de Burgin bietet Ihnen spektakuläre Ausblicke auf die Täler von Courchevel und Meribel.
Courchevel Übersicht
Ideal für: diejenigen, die einen großartigen Ort suchen, um ihre ersten Off-Piste-Expeditionen zu starten.
Courchevel Höhe: 1300 bis 2730m
Courchevel durchschnittlicher jährlicher Schneefall: 389cm
Courchevel maximale Schneehöhe: 232cm
Courchevel Ausrichtung: überwiegend Nordhang
Jetzt sind Sie dran, die besten Off-Piste-Möglichkeiten dieser Resorts zu entdecken
Wenn Sie die Off-Piste in den hier vorgestellten Resorts erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen immer, mit der Expertise eines Guides oder Skilehrers zu fahren. Buchen Sie noch heute einen unserer Skilehrer, um die besten Off-Piste-Möglichkeiten dieser Resorts sicher zu entdecken.