Finde Dein Level

Ist St. Anton gut für Anfänger?

St. Anton Talblick

Read time: 5 mins

Wenn St. Anton für Anfänger geeignet ist

Ist St. Anton gut für Anfänger? Ja, obwohl es ein unkonventioneller Ort für den Anfang ist, können Sie in St. Anton eine großartige Zeit beim Skifahrenlernen verbringen. Um das Beste daraus zu machen, benötigen Sie den richtigen Plan.

St. Anton ist bekannt für steiles Gelände und anspruchsvolle Talabfahrten. Diese können für Anfänger abschreckend wirken. Einige Tipps können jedoch eine erste Skireise hierher angenehm gestalten.

Beginnen Sie hier – die Anfängerzonen in Nasserein und Gampen

Ist St. Anton gut für Anfänger? Anfänger-Skikurse wie diese können es hervorragend machen.

Beginnen Sie in den speziellen Anfängerzonen in Nasserein und Gampen.

Auf Dorfebene ist Nasserein der beste Ausgangspunkt. Dieser Bereich verfügt über eine freundliche, eingezäunte Übungszone. Die sanften Übungshänge und Schlepplifte sind ideal für Anfänger. Nur eine kurze Liftfahrt entfernt bietet der Gampen-Bereich eine weitere ausgeschilderte Anfängerzone auf halber Höhe des Berges. Dies ist ideal für den zweiten Tag, wenn Sie bereit sind, etwas längere Abfahrten in einem ruhigeren Bereich auszuprobieren.

Fahren Sie unbedingt mit dem Lift wieder hinunter, da die Talabfahrt hier nachmittags steil, belebt und zerfahren wird.

Das clevere Ticket für die ersten Tage (Anfänger/Punktekarte)

Wenn Sie anfangen, sollten Sie das 30-Punkte-Anfängerticket in Betracht ziehen. Dies ist auch als Punktekarte bekannt und eine bessere Alternative zum Arlberg-Gesamtpass.

Es ist viel günstiger und speziell für Anfänger konzipiert, die die Übungslifte nutzen. Jeder Lift hat einen Punktwert. Zum Beispiel kostet der Kindlisfeld-Schlepplift 2 Punkte pro Fahrt, und die Nassereinbahn kostet ebenfalls 2 Punkte. Der Fangbahn-Sessellift nach Gampen kostet 6 Punkte.

Sie können problemlos ein oder zwei Tage Skifahren, ohne einen vollen Pass zu benötigen, wenn Sie die richtigen Lifte wählen. Sobald Sie längere blaue Pisten fahren und bereit sind, über die Anfängerlifte hinaus zu erkunden, ist es Zeit für ein Upgrade.

Fortschritte ohne Druck – Rendls sanfte Runden

Wenn Sie bereit sind, sich über die Übungshänge hinauszuwagen, fahren Sie nach Rendl. Rendl ist ein verstecktes Juwel für Anfänger. Es ist viel ruhiger als das Galzig-Gebiet. Es hat auch einige breite, sanfte blaue Pisten in der Nähe von Rendl Beach. Diese sind perfekt, um Vertrauen aufzubauen.

Blau 11, 14 und 15 wären hier unsere Empfehlungen. Wir schlagen vor, dass Sie, wenn Sie mit Rendl fertig sind, die Rendlbahn hinunter nehmen. Die rote 1 nach St. Anton kann später am Tag holprig werden. Sie ist auch ziemlich lang und bietet keine Ausstiegsmöglichkeit, falls Sie sie auf halbem Weg nicht mehr mögen.

Ein einfacher 3-Tages-Plan

Ein guter Dreitagesplan für einen Anfänger in St. Anton könnte so aussehen:

Tag eins: Beginnen Sie in Nasserein. Nehmen Sie eine Stunde, um die einführenden Aktivitäten zu durchlaufen und das Niveau zu erreichen, einen Tellerlift zu nutzen.

Tag zwei: Probieren Sie den Anfängerbereich am Gampen aus und testen Sie einige kurze blaue Abschnitte. Fahren Sie mit der Gondel hinunter, anstatt Ski zu fahren, um Energie zu sparen und Stress zu vermeiden.

Tag drei: Fahren Sie nach Rendl hinauf. Fahren Sie die einfachen blauen Pisten in der Nähe des Gipfels, genießen Sie ein entspanntes Mittagessen am Rendl Beach und fahren Sie wieder hinunter, wenn Sie den Tag beenden möchten.

St. Anton Gruppen-Skikurse vs. Privat-Skikurse in St. Anton

Kurse helfen Ihnen, in viel kürzerer Zeit größere Fortschritte zu erzielen. In St. Anton gibt es zwei Arten von Anfängerkursen: Gruppen-Skikurse und Privat-Skikurse. Die beste Wahl hängt von Ihren Zielen ab.

Gruppenkurse sind erschwinglicher, und Sie lernen mit anderen Anfängern. Dies ist ein Teil der Kurse, den viele Anfänger genießen. Wenn Sie eine persönlichere oder eine vollständige Einzelsitzung wünschen, sind Privat-Skikurse eine Überlegung wert.

In jedem Fall macht eine professionelle Anleitung in diesem Resort einen großen Unterschied.

Stressfrei unterwegs sein

Die Fortbewegung im Resort ist einfach. St. Anton verfügt über einen kostenlosen, regelmäßigen Busservice. Dies erleichtert das Erkunden von St. Anton. Wenn Sie weiter unten im Tal in St. Jakob, Pettneu oder Schnann übernachten, können Sie die Lifte trotzdem bequem erreichen.

Sie können auch den Bus von St. Anton nach Lech oder St. Christoph nehmen. So können Sie das Arlberg-Gebiet erkunden, bevor Sie diese Gebiete mit Skiern erreichen können. Die Busse verkehren den ganzen Tag über häufig.

Wann Sie auf einen vollständigen Arlberg-Pass upgraden und wohin Sie als Nächstes fahren sollten

Sobald Sie Kurven auf blauen Pisten sicher verbinden können, upgraden Sie auf einen vollständigen Arlberg-Pass. Dies ermöglicht es Ihnen, über die Anfängerzonen hinaus zu erkunden. Wenn Sie den vollen Pass haben, fahren Sie auf die Rendl-Seite von St. Anton. Rendl hat typischerweise die am besten präparierten Pisten und ist am ruhigsten.

Rendl ist hervorragend zum Üben geeignet und verfügt über den Rendl Beach, der an sonnigen Tagen einer der besten Orte für einen Drink ist. Wenn Sie St. Anton weiter erkunden möchten, fahren Sie nach Lech. Je nachdem, wie sicher Sie Ski fahren, können Sie entweder den Bus nach Lech nehmen oder hinüberfahren.

Die Abfahrt ist ziemlich lang, und Sie müssen blaue Pisten fahren, die oft unterschiedliche Bedingungen aufweisen.

Wir empfehlen, mindestens Level 3 in unserem Erwachsenen-Level-Guide zu haben, um das Beste aus dem Skiausflug nach Lech herauszuholen. Sobald du in Lech bist, gibt es viele wirklich tolle Gelände zum Üben. Lech hat auch eine wirklich charmante Stadt, in der man gut zu Mittag essen kann.

Wenn du mehr über das Skifahren in Lech erfahren möchtest, schau dir unseren Guide zum Skifahren für Anfänger in Lech an. Wenn du dich fragst, ob du hin oder zurückfahren sollst, würden wir vorschlagen, hinzufahren und mit dem Bus zurückzufahren.

Auf dem Rückweg haben Sie den zusätzlichen Druck, es vor Liftschluss zurückzuschaffen. Wenn Sie auf halbem Weg stecken bleiben, kann es stressig und teuer werden, nach St. Anton zurückzukommen.

Skilehrer auf dem Sessellift

Wichtige Tipps:

  • Beginnen Sie immer mit dem richtigen Skipass. Das Anfänger-/Punktticket ist ideal für Ihre ersten Tage.
  • Nehmen Sie am ersten Tag eine Stunde, und Sie werden viel schneller Fortschritte machen.
  • Erzwingen Sie am Ende des Tages keine Abfahrt. Das Herunterfahren von Rendl oder Gampen schont Ihre Beine und Ihr Selbstvertrauen.
  • Wenn Sie sich bis Mitte der Woche sicher fühlen, versuchen Sie eine ruhige blaue Runde in Rendl oder erkunden Sie die leichteren Pisten von Gampen.

Wir haben sowohl Gruppen-Skiunterricht für Anfänger als auch privaten Skiunterricht, der auf dein Tempo zugeschnitten ist. Diese werden deinem ersten Skiausflug nach St. Anton zu einem guten Start verhelfen.

Weitere Informationen zu deinen Liftpass-Optionen findest du in unserem Arlberg Lift Pass Guide. Es lohnt sich auch, Lech und St. Anton für Anfänger zu vergleichen, um zu sehen, was am besten zu dir passt.

FAQs

Buchen Sie Ihre Lektion

Preise, Dauer und Verfügbarkeit variieren leicht je nach Resort, basierend auf unserer Live-Verfügbarkeit.

Jetzt Buchen

Wir sind hier, um zu helfen!

AT Büro +43720 882398
Leitungen offen: Montag – Freitag 9:00 – 17:00 UK

Kontakt