Obwohl Verbier für das Skifahren bekannt ist, bietet es auch verschiedene Winteraktivitäten für diejenigen, die nicht gerne Ski fahren oder neu darin sind. Wenn Sie nicht Ski fahren möchten, keine Sorge, denn es gibt viele andere Erlebnisse in Verbier, die Sie genießen können, ohne auf die Pisten zu müssen. Hier sind einige der besten Erlebnisse in Verbier abseits der Skipisten, die Sie erkunden können.
Was man in Verbier tun kann, wenn man nicht Ski fährt
Schneeschuhwandern
Schneeschuhwandern bietet atemberaubende Bergblicke mit Wegen für alle Schwierigkeitsgrade. Leih-Schneeschuhe sind oft in geführten Touren inbegriffen.
Schneeschuhwandern oder Wandern ist kostenlos, wenn Sie alleine gehen, aber geführte Touren können zwischen CHF 50 und CHF 150 kosten. Wir empfehlen Verbier Summits für geführte Wandererlebnisse. Sie können online buchen oder einfach vorbeikommen und ihr Team im Ski Service Shop im Hauptort von Verbier besuchen.
Unser Lieblingsweg ist der Spaziergang von Ruinettes nach Le Chaux. Es ist eine einfache, aber landschaftlich reizvolle Route, auf der wir oft Gleitschirmflieger vor der atemberaubenden Kulisse des Combins-Massivs sehen.
Mit nur 123 m Höhenunterschied ist er für die meisten zugänglich. Er ist präpariert, und die Schleife ist etwa 2,5 km lang, wofür man etwa 1 Stunde zu Fuß benötigt. Sie können jederzeit mit der Gondel zurückfahren, wenn Ihre Beine nach dem Gehen im Schnee müde sind.
Oder Sie könnten sogar für eine Crêpe und ein Getränk anhalten. Ideal für Familienmitglieder oder Freunde, die es vorziehen, nicht in Skier einzusteigen, aber die schöne Natur und Ruhe der Schweizer Berge genießen möchten.
Winterwandern
Ein weiterer Winterspaziergang in Verbier, den wir empfehlen, ist ein Spaziergang durch den Clambin-Wald. Beginnen Sie in Medran und gehen Sie zum Restaurant Chez Dany.
Auf dem Rückweg ist es ein 6 km langer Rundweg über den Carrefour, ein guter Halt für ein weiteres Getränk. Mit einem etwas größeren Anstieg von 360 m+ und einer Gehzeit von etwa 1,5 Stunden ist er für Abenteuerlustigere geeignet.
Unsere Top-Tipps für Winterwanderungen in Verbier:
Ziehen Sie sich warm an und tragen Sie gute, griffige Stiefel mit Knöchelunterstützung. Überprüfen Sie immer die Wetterbedingungen, bevor Sie losgehen, da sich das Wetter in den Bergen schnell ändern kann, daher ist es immer besser, vorbereitet zu sein.
Mont Fort Zipline
Erklimmen Sie den Mont Fort (3330 m) mit der Seilbahn. An einem klaren Tag können Sie den Blick auf das Matterhorn genießen. Sie können einen Fußgängerpass für die Nutzung der Lifte kaufen, der günstiger ist als ein Standard-Skipass.
Für Abenteuerlustige empfehlen wir, die Mont 4 Zipline zu nehmen, anstatt mit der Seilbahn zurückzufahren. Sie ist die höchste Zipline der Welt und die längste in den Alpen. Dies ist ein episches Erlebnis, besonders für Nicht-Skifahrer, die Verbier besuchen.
Die Zipline führt vom Mont Fort zum Col de Gentianes hinunter. Sie starten über dem Tortin-Gletscher und blicken mit 130 km/h über das Eis auf einer Strecke von satten 1,5 km.
Gleitschirmfliegen
Erleben Sie die atemberaubende Aussicht auf die Alpen aus der Luft bei einem Tandemflug. Flüge beginnen bei etwa CHF 170, und wir empfehlen Verbier Summits wärmstens. Flüge starten von Les Ruinettes (2191 m) und können bis nach Le Châble hinunterführen. Sie können einen Liftpass kaufen, der Sie von Le Châble nach Verbier und von Verbier nach Les Ruinettes bringt (speziell für alle, die mit dem Gleitschirm absteigen).
Buchen Sie im Voraus und überprüfen Sie die Wettervorhersage für optimale Flugbedingungen.
Spa, Wellness und Fitness in Verbier
Entspannen und erholen Sie sich in einem der Luxus-Spas von Verbier. Jedes Spa variiert im Preis je nach Ausstattung und Service, aber zum Beispiel kann ein Tagespass für ein Spa zwischen CHF 50 und über CHF 100 kosten.
Wir empfehlen das W Hotel Verbier und Spa sowie Le Chalet d’Adrien wärmstens. Behandlungen im Voraus zu buchen ist unerlässlich, besonders während der Hauptferienzeit.
Wenn Sie ein Auto oder Transportmittel haben, besuchen Sie das Va de Bain Spa, 30 Minuten von Verbier entfernt, eine natürliche heiße Quelle. Wenn Sie bereits einen Liftpass gekauft haben, erhalten Sie einen ermäßigten Preis im Spa, also nehmen Sie ihn mit!
Es gibt auch tägliche Yogakurse sowie Pilateskurse die ganze Woche über in der Hauptstraße von Verbier. Finden Sie heraus, welche Fitnesskurse stattfinden, wenn Sie das nächste Mal in Verbier sind, für Nicht-Skifahrer.
Hundeschlittenfahren
Eine Fahrt mit dem Schlitten durch den Wald ist eine einzigartige Möglichkeit, die verschneiten Landschaften von Verbier zu erkunden, angeführt von einem Team von Huskys. Wenn Sie ein magisches Walderlebnis suchen, besuchen Sie La Tzoumaz, ziehen Sie sich warm an und vergessen Sie Ihre Kamera nicht!
Am häufigsten laufen die Huskys auf der präparierten Strecke von Ruinettes nach Le Châble, und die Preise liegen zwischen etwa CHF 120 und CHF 200 pro Person. Lesen Sie hier mehr.
Eislaufen
Verbier verfügt über eine wunderschöne Natureisbahn, die Sie bei Ihrem nächsten Besuch unbedingt nutzen sollten. Der Eintritt beträgt in der Regel etwa CHF 5, Schlittschuhverleih kostet zusätzlich CHF 5. Die Bahn kann an den Wochenenden sehr voll werden, daher empfehlen wir, an einem Wochentag zu gehen, um den Menschenmassen auszuweichen.
Kulinarische Erlebnisse
Eines der größten Highlights bei der Wahl von Verbier als Resort ist, dass die meisten Hauptrestaurants und Cafés am Berg mit der Gondel oder dem Bus ohne Skischuhe erreichbar sind. Wenn Sie also mit einer Gruppe erfahrener Skifahrer unterwegs sind, können Sie sich ihnen immer zum Mittagessen am Berg anschließen. Hier sind unsere Lieblings-Bergrestaurants in Verbier.
Genießen Sie die Gourmet-Seite von Verbier mit Weinproben im Caveau de Verbier oder Kochkursen im La Table d’Adrien. Weinproben beginnen bei CHF 30 pro Person, und Kochkurse variieren je nach Gruppengröße oder Mahlzeit.
Diese Kurse eignen sich hervorragend, um einen Tag oder Abend in Verbier zu verbringen. Wir genießen oft einen Koch- oder Weinprobenkurs bei unserem Team-Event vor der Saison.
Dennoch sind sie, wie alles andere auch, schnell ausgebucht, also reservieren Sie im Voraus und geben Sie eventuelle Ernährungsbeschränkungen an.
Einkaufen
Entdecken Sie eine Reihe von Boutiquen und Luxusgeschäften, wie Peak Performance, Bogner und Number 1, die führenden Geschäfte in der Stadt. Es gibt auch lokale Märkte, auf denen Sie nach einzigartigen Souvenirs und lokalen Produkten stöbern können, wenn Sie in Verbier nach Aktivitäten abseits des Skifahrens suchen.
Wenn Sie Skifahrer und Snowboarder in Ihrer Gruppe haben, die Ausrüstung mieten müssen, empfehlen wir Ski Service und haben einen einzigartigen Rabattcode für Freunde von New Generation. Nutzen Sie den Ski Service Rabatt hier. Und wenn Sie sich fragen, ob Sie Skifahren oder Snowboarden ausprobieren sollen, lesen Sie mehr über Skifahren für Anfänger in Verbier.
Top-Tipps für Nicht-Skifahrer in Verbier
Erkunden Sie das Dorf:
Nehmen Sie sich Zeit, um das Dorf Verbier zu erkunden. Es ist charmant und hat viel zu bieten in Bezug auf Cafés und Boutiquen. Nutzen Sie den kostenlosen lokalen Busservice, um sich fortzubewegen, was besonders nützlich ist, um verschiedene Aktivitätsorte zu erreichen. Andernfalls steht das umfangreiche Liftnetz mit einem Fußgängerpass zur Verfügung.
Probieren Sie die lokale Küche:
Wenn Sie nicht Ski fahren, kaufen Sie einen Fußgängerpass oder gehen Sie zu Fuß hinauf und genießen Sie die köstliche Schweizer Küche in den Bergrestaurants.
Verbier veranstaltet oft Musikfestivals, Fackelabfahrten, die FreeRide World Tour und vieles mehr. Es lohnt sich, den lokalen Veranstaltungskalender zu überprüfen.
Fragen Sie Einheimische wie uns nach Empfehlungen. Wir teilen normalerweise gerne unsere Lieblingsorte und Aktivitäten in Verbier für Nicht-Skifahrer! Verbier bietet Nicht-Skifahrern ein reiches und vielfältiges Erlebnis und stellt sicher, dass jeder seine Zeit in diesem wunderschönen alpinen Reiseziel genießen kann, unabhängig von seinen Interessen. Kontaktieren Sie unser Team, wenn Sie Ski- oder Snowboardunterricht für andere Gruppenmitglieder benötigen oder unser lokales Wissen abfragen möchten!