Wenn Sie schon ein paar Saisons Ski gefahren sind und den Sport lieben, fragen Sie sich vielleicht, ob es Zeit ist, Ihre eigenen Skier und Skischuhe zu kaufen. Viele Skifahrer stehen vor dieser Wahl. Sie fühlen sich oft hin- und hergerissen zwischen der Bequemlichkeit des Mietens und dem Reiz, eine perfekt passende Ausrüstung zu besitzen.
Der Kauf Ihrer Ausrüstung ist eine große Sache. Es ist ein erhebliches finanzielles und logistisches Unterfangen. Es hat jedoch seine Vorteile. Hier werden wir uns damit befassen, wann Sie Ihre eigenen Skier und Skischuhe kaufen sollten. Wir werden die Vor- und Nachteile des Besitzes Ihrer Ausrüstung abwägen und einige Ratschläge für einen guten ersten Kauf geben.
Argumente für das Mieten
Das Mieten von Ausrüstung ist sehr sinnvoll, wenn Sie neu im Skifahren sind. Es ermöglicht Ihnen, verschiedene Arten von Skiern und Skischuhen auszuprobieren, ohne die anfänglichen Kosten oder Verpflichtungen. Mietartikel bieten Ihnen Flexibilität, wenn Sie noch herausfinden, wie oft oder wie lange Sie Ski fahren werden.
Mieten erspart Ihnen den Aufwand des Transports und der Wartung Ihrer eigenen Ausrüstung. Dies kann kostspielig und umständlich sein. Am Anfang benötigen Sie keine Top-Qualitätsausrüstung. Wenn Sie vom Anfänger zum Fortgeschrittenen aufsteigen, können sich Ihre idealen Skier ändern. Es könnte sein, dass Sie am Ende Skier haben, die noch neu sind, aber nicht mehr Ihren Bedürfnissen entsprechen. Wenn Sie nur ein- oder zweimal Ski gefahren sind oder unsicher sind, wie oft Sie fahren werden, ist es am besten, vorerst weiter zu mieten.
Der Wendepunkt: Wann sollte man den Kauf in Betracht ziehen?
Es gibt keine feste Regel, aber hier sind ein paar Anzeichen dafür, dass es Zeit sein könnte, den Sprung zu wagen:
1. Amortisation
Wenn Sie jeden Winter mehr als fünf bis zehn Tage Ski fahren, sparen Sie Geld, indem Sie Ihre eigene Ausrüstung kaufen. Die Mietkosten können sich schnell summieren. Skischuhe, Skier, Stöcke und ein Helm kosten etwa 50 £ pro Tag. Mit der Zeit kann sich Ihre Ausrüstung selbst amortisieren.
2. Sie haben Ihren Skistil gefunden
Nachdem Sie nun wissen, ob Sie All-Mountain, Freestyle, Off-Piste oder Pistenfahren mögen, können Sie Ausrüstung wählen, die zu Ihrem Stil passt. Verleihgeschäfte bieten diese Art von Spezialisierung oft nicht.
3. Sie sind frustriert mit Mietartikeln
Mietschuhe passen selten wie maßgefertigte Schuhe. Die Wahl von Mietschuhen und Skiern hängt oft vom Glück ab. Einige Geschäfte bieten Premium-Optionen an, aber es können immer noch Probleme auftreten. Wenn Sie genug von unbequemen Skischuhen, alten Skiern oder dem Aufwand des Mietens haben, könnte es Zeit sein, Ihre eigenen zu kaufen.
4. Sie möchten eine bessere Leistung
Skiverleihgeschäfte haben in der Regel eine kleinere Auswahl an Skiern als zum Verkauf angeboten wird. Das ist hilfreich für Anfänger, schränkt aber fortgeschrittene Skifahrer ein. Wenn Sie sich auf dem Berg herausfordern möchten, kann der Besitz Ihrer eigenen Ausrüstung Ihr Skierlebnis verbessern. Persönliche Skier bieten eine bessere Reaktionsfähigkeit und Leistung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Warum Skischuhe das Erste sind, was man kaufen sollte
Wenn Sie nur ein Ausrüstungsstück kaufen, dann Skischuhe.
Skischuhe sind der wichtigste Teil Ihrer Skiausrüstung. Ein gut sitzender Skischuh erhöht Komfort, Wärme, Kontrolle und Fahrspaß. Mietschuhe sind nicht maßgefertigt. Sie sollen vielen Fußformen passen und haben oft begrenzte Steifigkeitsoptionen.
Wenn Sie Ihre eigenen Skischuhe kaufen, wird ein Bootfitter Ihre Fußform, Ihr Fußgewölbe, Ihre Wadengröße und Ihr Skikönnen beurteilen. Viele Geschäfte bieten Thermoanpassung oder maßgefertigte Einlegesohlen für eine perfekte Passform an. Dies kann Ihr Erlebnis auf dem Berg erheblich verbessern.
Skier kaufen: Was Sie wissen sollten
Sobald Sie Ihre Skischuhe haben, ist der nächste Schritt Skier.
Bei der Auswahl der Skier sollten Sie Folgendes beachten:
- Ihr Können – Anfängerskier sind weicher und fehlerverzeihender. Fortgeschrittene Skier sind steifer und aggressiver.
- Welche Art von Skifahren Sie am häufigsten betreiben – All-Mountain, Freestyle, Backcountry oder Pistenfahren? Jede Art hat unterschiedliche Designanforderungen.
- Persönliche Vorlieben – Manche bevorzugen längere Skier, andere kürzere. Dasselbe gilt für die Breite und den Radius des Skis (die Bogengröße, wenn man ihn zum Drehen auf die Kante stellt). Es ist wichtig, Ihre Skivorlieben zu kennen, bevor Sie kaufen.
Der Kauf von Skiern der letzten Saison kann Ihnen Hunderte sparen. Sie werden wahrscheinlich kaum von den neuesten Modellen zu unterscheiden sein.

Stance W 80 Ski + M 10 GW Bindungen – Besuchen Sie die Ellis Brigham Website, um mehr zu erfahren.
Vor- und Nachteile des Kaufs eigener Ausrüstung
Vorteile:
- Bessere Passform und Komfort (besonders bei Skischuhen)
- Verbesserte Leistung und Kontrolle
- Langfristige Kosteneinsparungen
- Keine Notwendigkeit, das Abholen oder Zurückgeben von Mietartikeln zu organisieren
Nachteile:
- Höhere Anschaffungskosten
- Sie sind für die Wartung verantwortlich (Tuning, Wachsen, Lagerung)
- Transport und Lagerung von Skiern und Skischuhen, besonders wenn Sie reisen
- Ausrüstung muss irgendwann ersetzt werden, wenn sich Ihre Fähigkeiten oder Vorlieben entwickeln
Fazit: Sollten Sie also kaufen?
Wenn Sie oft Ski fahren und wissen, was Ihnen gefällt, ist es Zeit, Ihre eigenen Skier und Skischuhe zu kaufen. Beginnen Sie mit den Skischuhen, um Ihren Komfort sofort zu steigern. Wenn Sie es sich leisten können, denken Sie später über den Kauf von Skiern nach, um die Leistung zu verbessern.
Mieten ist jedoch eine großartige Option, wenn Sie sich noch orientieren oder nur gelegentlich Ski fahren.
Bonustipp: Gebrauchte Ausrüstung nicht vergessen
Gebrauchtmärkte können hochwertige Ausrüstung zu niedrigeren Preisen anbieten. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie wissen, was Sie wollen, und achten Sie auf klare Bilder und genaue Beschreibungen. Beachten Sie, dass gebrauchte Skischuhe möglicherweise nicht so gut passen wie neue, maßgefertigte, was die Vorteile des Kaufs gegenüber dem Mieten mindern kann. Wenn Sie keine Erfahrung im Kauf von gebrauchter Ausrüstung haben, konsultieren Sie einen Kaufratgeber, bevor Sie einen Kauf tätigen.