Willkommen zu unserem Leitfaden zum Packen für Ihren ersten Skiurlaub. Zu wissen, was man braucht, kann etwas einschüchternd wirken, aber wir unterstützen Sie mit unserer Checkliste Skifahren für Anfänger.
Machen Sie sich bereit für eine unglaubliche Zeit auf den Pisten und genießen Sie den weltberühmten Après-Ski. Die Erkundung der Berge bedeutet, neue und aufregende Orte zu entdecken. Das Wetter in den Bergen kann sich schnell ändern, und jeder Tag bringt etwas Einzigartiges – von strahlendem Sonnenschein auf dem Schnee bis hin zu bezauberndem Neuschnee, der ein märchenhaftes Winterwunderland schafft. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, sich auf alle Bedingungen vorzubereiten.
Was einpacken
Die Essentials
- Funktionsunterwäsche—Um warm zu bleiben, ist das Tragen von Thermoleggings und einem Oberteil wichtig. Drei bis vier Sets davon sollten für einen einwöchigen Urlaub ausreichen.
- Fleece/Pullover—Eine zusätzliche Schicht für den Oberkörper schafft eine gemütliche Wärmefalle, die Sie beim Skifahren warm und bequem hält. Zwei oder drei davon reichen für die Woche.
- Skisocken – Die Investition in hochwertige Skisocken kann den entscheidenden Unterschied für Ihren Skiurlaub ausmachen. Wir empfehlen, dünne Skisocken aus Merinowolle zu kaufen. Hochwertige Exemplare finden Sie auch zu erschwinglichen Preisen in Geschäften wie Decathlon oder TKMaxx. Denken Sie daran, für maximalen Komfort immer nur ein Paar gleichzeitig zu tragen. Je nachdem, ob Sie diese von Hand waschen möchten oder nicht, zwischen 3-6 Paare.
- Oberbekleidung—Eine wasserdichte Jacke und Skihose sind unerlässlich, um Sie vor den Elementen zu schützen. Sie können sich für eine Shell-Jacke entscheiden, unter die Sie eine Daunenjacke ziehen können, oder für eine isolierte, etwas dickere Jacke. Achten Sie auf einige wichtige Merkmale, wie einen Schneefang an der Jacke, um zu verhindern, dass Schnee Ihren Rücken hinaufsteigt, und eine Liftpasstasche am linken Ärmel.
- Skibrille—Beim Skifahren ist es wichtig, eine Brille zu haben, die Ihre Augen vor Sonne und Wind schützt. Skibrillen werden in vier Kategorien eingeteilt, basierend auf der Menge des sichtbaren Lichts, das sie durchlassen. Kategorie 0 ist für schlechte Lichtverhältnisse oder Nachtskifahren, während Kategorie 4 für starke Sonneneinstrahlung und große Höhen geeignet ist. Wir empfehlen für den allgemeinen Gebrauch eine Scheibe der Kategorie drei. Wählen Sie, wenn möglich, eine photochrome Scheibe oder eine Skibrille, bei der Sie die Scheibe wechseln können.
- Buff—Wir alle wissen, dass Sie mit der wichtigen Skifahrerbräune aus Ihrem Urlaub nach Hause kommen möchten! Aber an Tagen, an denen es schneit, ist ein Buff von unschätzbarem Wert, da er Ihr Gesicht vor Wind und Schnee schützt.
- Handschuhe/Fäustlinge – Ein Paar isolierte und wasserdichte Handschuhe oder Fäustlinge, um die Finger schön warm zu halten. Fäustlinge sind in der Regel wärmer als Handschuhe, können es aber erschweren, Stiefelschnallen zu öffnen und die Jacke aufzuziehen. Die Wahl liegt bei Ihnen.
- Helm—Zu guter Letzt, aber sicherlich nicht weniger wichtig, ist ein Helm, das Wichtigste, was Sie am Berg tragen werden. Helme können Sie in örtlichen Skiverleihen mieten. Alle Helme werden regelmäßig überprüft und sind nie älter als drei Jahre. Helme sind für Kinder im Skikurs Pflicht, und es ist gut, wenn Erwachsene ein Beispiel geben.
Zubehör
- LSF – Sonnenschutzmittel mit LSF 50 für die Berge. Ja, es kann extrem kalt sein, aber das macht die Sonne nicht weniger intensiv. Die Reflexion vom Schnee kann sie sogar noch verstärken, daher ist ein Sonnenschutzmittel mit LSF 50 im Taschenformat unerlässlich.
- LSF-Lippenbalsam—Es gibt jetzt einige schöne Lippenbalsame mit hohem LSF, wie Albus und Flora, in natürlichen oder dezenten Farbtönen. Sie schützen die Lippen von jedem, von Kindern bis zu den Glamourösesten, und sind perfekt, um direkt zum Après-Ski zu gehen!
- Rucksack/Gürteltasche—zum Tragen einer Wasserflasche, eines Snacks und von Schichten, falls Ihnen zu heiß wird. Wenn Sie keinen Rucksack bevorzugen, bewahrt eine Gürteltasche die kleinen wichtigen Gegenstände auf und beeinträchtigt Ihre Skihaltung weniger.
- Mütze—Wenn Sie warm bleiben möchten oder sich Sorgen um die „Helmfrisur“ machen, ist eine Mütze eine gute Idee, die Sie beim Mittagessen oder auf dem Weg zum Après-Ski aufsetzen können.
Weitere Gegenstände
- Zahnbürste/Zahnpasta
- Haarbürste/Haargummis—Flechten hilft, die Haare beim Skifahren unter Kontrolle zu halten und frisch für den Après-Ski zu sein!
- Shampoo, Spülung und Duschgel—Je nachdem, wo Sie übernachten, kann Ihr Chalet- oder Hotelbad kleine Reisegrößen davon haben.
- Kleines Erste-Hilfe-Set – Sie könnten eine Behandlung für schmerzende Muskeln, Prellungen und Blasen benötigen.
- Jeans oder Hosen
- Oberteile und Pullover—Obwohl es draußen kalt ist, heizen viele Restaurants stark ein, daher ist es am besten, eine Mischung aus lang- und kurzärmeligen Oberteilen mitzubringen. Warme, gemütliche Pullover sind ein Muss, aber oft sind sie drinnen zu warm zum Tragen.
- Ein Paar bequeme Wander- oder Outdoorschuhe mit gutem Halt im Schnee—Die Berge sind kein Ort für Absätze, aber einige stilvolle Artikel, wie Fairfax & Favor oder Sorel, sind dennoch erhältlich.
- Reiseadapter
- Rasierset
- Feuchtigkeitscreme – Die Bergluft kann ziemlich trocken sein, also halten Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt.
- Powerbank—Es mag seltsam klingen, aber kaltes Wetter entlädt den Akku Ihres Telefons schneller als gewöhnlich.
- Badesachen—selbst wenn es in Ihrem Chalet oder Hotel keinen Whirlpool gibt, gibt es wahrscheinlich einen Pool oder ein Spa im Resort. Wenn Sie also einen entspannteren Tag oder ein schönes Bad nach einem anstrengenden Skitag wünschen, sollten Sie Ihre Badesachen mitbringen.
- Leichtere Handschuhe und Mützen – Wir empfehlen diese für Abende oder Après-Ski, damit Sie zu Bars und Restaurants gelangen, ohne zu frieren. Sie können Ihre Skijacke immer über Ihrer normalen Kleidung tragen, da sie thermisch besser isoliert ist als eine normale Jacke.
- Bargeld ist König in den Bergen. Barzahlung hilft kleinen Unternehmen und erspart ihnen Bankgebühren bei Kartenzahlung. Außerdem ist es super praktisch für die wichtigen Trinkgelder!
- Reisedokumente – Reisepässe, Bordkarten, Führerschein.
Was buchen
- Kurse – Gruppenkurse, Privatkurse, Off-Piste-Abenteuer, Skitouren. Wir können Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Zeit in den Bergen herauszuholen. Vom Anfänger bis zum Experten haben wir Kurse für jeden.
- Skiverleih – Sobald Sie Kurse bei uns buchen, erhalten Sie einen Link, um bis zu 50 % Rabatt bei Skiset zu erhalten.
- Chalet/Hotel – Es gibt viele Optionen, je nach Ihrem Budget und wie luxuriös Ihr erster Urlaub sein soll. Von preisgünstigen Hotels mit Reiseveranstaltern wie Alpine Elements oder Apartments auf Air B&B bis hin zu erstklassigen Chalets und Hotels, die Ihnen ein 5-Sterne-Erlebnis bieten.
- Transfers – vom Flughafen/Bahnhof zum Skigebiet.
- Restaurants – Buchen Sie im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie die besten Restaurants am Berg nicht verpassen. Wenn Sie in einem Chalet wohnen, hat der Koch einen freien Abend, daher ist es am besten, ein Restaurant im Voraus zu buchen, besonders wenn Sie während der Schulferien kommen.
- Zusätzliche Aktivitäten – dazu gehören Hundeschlittenfahrten, Heißluftballonfahrten, Seilrutschen, Spa-Behandlungen usw.
Was täglich mit auf den Berg nehmen
- Sonnenschutzmittel im Taschenformat
- Snack + Wasser – eine faltbare Trinkflasche zum Zusammendrücken funktioniert gut, da sie weniger Platz in Ihrer Tasche einnimmt.
- Bargeld
- Powerbank
- Sonnenbrille
- Mütze – zum Tragen beim Mittagessen, wenn Sie Ihren Helm abgenommen haben (um Ihre Helmfrisur zu bändigen)
Wir hoffen, Sie fanden unsere Checkliste Skifahren für Anfänger nützlich. Das Wichtigste ist, sicher zu bleiben und Spaß zu haben!