In Ihrer ersten Saison erwarten Sie, eine neue Sprache zu lernen, und das tun Sie auch! Es stellt sich nur heraus, dass es normalerweise nicht Französisch ist. Wir stellen vor: Ski-Slang…
Ein Anfängerleitfaden für … Ski-Slang
Die Skiort-Blase hat ihre ganz eigene Sprache, und um ehrlich zu sein, klingt sie für den normalen Zuhörer wie Unsinn. Wenn Sie also Ihre Death Cookies nicht von Ihrem Pow unterscheiden können, lesen Sie weiter…
Die ultimative Liste
- Après-Ski – Das Skifahren ist für heute vorbei – Zeit, die Bars unsicher zu machen! Österreich macht es mit Krügen und Oompah-Bands am besten, aber die Folie Douce kommt dem auch schon recht nahe. Hat den zusätzlichen Vorteil, dass es vor dem Abendessen stattfindet, was bedeutet, dass man nicht lange aufbleiben muss, um zu feiern. Die Folie zwischen Méribel & Courchevel ist eine der besten in den Alpen.
- Air – Was man bekommt, wenn man springt – das kann aus dem Stand, von einem Kicker oder sogar einer Parkrolle sein „Mark hat so viel Air auf diesem Kicker bekommen!“.
- Backcountry – Ein anderes Wort für Off-Piste, die natürlichen, unpräparierten Bereiche eines Skigebiets, die man nur erkunden sollte, wenn man weiß, was man tut, und die richtige Ausrüstung hat. Respektiert den Berg.
- Bluebird – Wird verwendet, um den perfekten Off-Piste-Tag zu beschreiben – blauer Himmel, Sonnenschein und frischer, tiefer Pulverschnee!

Mehr Bluebird geht nicht
Seien wir ehrlich, First Tracks und Face Shots haben hohe Priorität
- Bulletproof – Die schlimmste Art von Schnee. Sind Sie schon einmal auf der Straße hingefallen und auf den kalten, harten Asphalt gefallen? So fühlt sich diese Art von Schnee an. Um jeden Preis vermeiden.
- Crust – Wenn die Sonne die oberste Schneeschicht geschmolzen hat, sie aber über Nacht wieder gefroren ist, entsteht eine schreckliche „Kruste“ als oberste Schicht.
- Death Cookies – Harte Eisklumpen, die von Pistenraupen aufgewühlt werden – wenn man eine davon erwischt, fliegt man davon oder bekommt einen sehr bösen Kratzer auf die Skier.
- Dump – In Skiorten sind Dumps GUT! Ein frischer „Dump“ Schnee = starker Schneefall, und wenn er mit einem Bluebird-Tag zusammenfällt, sind Sie bei den ersten Liften dabei. Keine Freunde an einem Powder-Tag.
- Face Shot – Wenn man durch Powder fährt und er so tief ist, dass er einem ins Gesicht schlägt. Fühlt sich seltsam befriedigend an.
- First Tracks – Wenn man an einem frischen Powder-Tag schnell genug ist, kann man der Erste sein, der eine Piste oder ein Gebiet hinunterfährt und die ersten Skispuren hinterlässt. Macht ein gutes IG-Bild!
- Four-man – Das hat mich lange verwirrt – es bedeutet ein 4er-Sessellift. Dasselbe gilt für 6er, 8er usw. … „Lasst uns in den 4er einsteigen und Dou de Lanches fahren“
- Freerider – Ein verrückter Skifahrer. Auch bekannt als „Big Mountain“ oder „Extrem“-Skifahren. Freeriden ist im Wesentlichen ein kontrollierter Sturz auf einer wirklich steilen, unpräparierten Piste, bei dem man Bäumen und Lawinen ausweicht. Nichts für schwache Nerven! Wenn Sie ein Freerider werden wollen, melden Sie sich für unseren Verbier-Kurs an.
Gibt es etwas Besseres als Hero Snow? Wir glauben nicht.

Die Freeride World Tour (iloveski.com)
- Gnar – Kurz für gnarly, was „hoch auf der Skala der Gefährlichkeit und Coolness“ bedeutet. Es ist auch ein ziemlich extremes Spiel, bei dem man Punkte für verschiedene verrückte Dinge sammeln kann, wie z. B. einem Profi-Skifahrer zu sagen: „Ich bin viel besser im Skifahren als du“. Ein Versuch auf eigene Gefahr!
- Hero Snow – Sie könnten der schlechteste Skifahrer der Welt sein, und dieses Zeug würde Sie wie Bode Miller Ski fahren lassen. Der Schnee ist *genau* richtig, und es ist, als würde er Ihnen eine zusätzliche helfende Hand geben. Ich weiß nicht wie, es ist Magie.
- Jib / Jibbing – Alles und jedes fahren, was kein Schnee ist, wie Rails, Boxen, Baumstämme…. siehe „Park Rat“
- Kicker – Eine selbstgebaute Rampe, um Air zu bekommen. Wird normalerweise von Saisonarbeitern gebaut – wenn sie eine Schaufel haben und keinen Schnee räumen, bauen sie einen Kicker.
- Liftie – Die freundlichen Liftbetreiber, die dafür sorgen, dass Sie nicht von einem Poma hochgezogen oder von einem Sessellift erwischt werden. Schließen Sie Freundschaft mit ihnen, sie sind normalerweise Einheimische und haben daher immer die besten Tipps, wo man Ski fahren kann, und wissen vor allem die Vorhersage und das Lawinenrisiko.
- Magic Carpet – Wenn Sie als Kind mit dem Skifahren begonnen haben, werden Sie sich an diese erinnern – ein Förderband von unten nach oben zu den Anfängerpisten. Obwohl es sich um ein Gefälle von 5 Grad handelt, wird es das Kind, das Sie unterrichten, trotzdem schaffen, herunterzufallen.
Verwechseln Sie Pizza und Pommes nicht!

Park Rats vom Feinsten
- Park Rat – Ein Snowpark-Junkie, der den ganzen Tag Kicker und Sprünge macht. Leicht zu erkennen an ihren Bandanas, hohen Hoodies und kurzen Stöcken.
- Pizza (und Pommes) – Klassischer Skiunterricht für Kinder und Anfänger – Pizza ist der spitze Schneepflug und Pommes sind zwei parallele Skier. Man hört oft Skilehrer, die dies auf den grünen Pisten schreien. Beachten Sie die aufkommende Panik in ihren Stimmen, wenn Pizza nicht funktioniert.
- Planks – Die beiden Holzstücke, die man sich jedes Mal an die Füße schnallt, wenn man Ski fährt. Wenn man darüber nachdenkt, ist Skifahren wirklich seltsam.
- Pow – Powder. Auch bekannt als Pow-Pow.
- Punter – Ein Anfänger oder jemand mit der ganzen Ausrüstung, aber ohne Ahnung. Neigt oft dazu, alberne Hüte und Spyder-Jacken zu tragen. Auch Lieferanten des berühmten „Punter Gap“.
- Punter Gap – Gibt es einen Spalt, in dem Ihre Stirn zwischen Ihrer Skibrille und Ihrem Helm sichtbar ist? Dann sind Sie ein Punter mit einem Punter Gap, sorry.
- Schuss / Schussing – „SCHUSS IT MARGARET!“ – „Schussing“ ist der Akt, die Skier bergab zu richten, normalerweise wenn die Piste abflacht und man nicht anhalten möchte. Hinweis – wenn hohe Geschwindigkeiten erreicht werden, wird dies zu „Bombing“ und scheint ein beliebter Zeitvertreib von Studenten überall zu sein. Auch eine großartige Gelegenheit, Snowboarder zu kichern, die sich unweigerlich hinsetzen und ihr Board entfernen müssen, bevor sie zur nächsten Piste laufen.
Kennen Sie Ihren White-Out von Wipeout?
- Ski-Häschen – Vermeiden Sie diese Leute. Sie können Ihnen nicht ausweichen, da sie pelzbesetzte Stiletto-Stiefel tragen und einen lächerlich kleinen Hund über den Pistenrand tragen. Warum? Das werden wir nie erfahren.
- Snowplough – Siehe „Pizza“ – der bewährte Ausgangspunkt für jeden Anfänger-Skifahrer. Skifahrer bilden ein „V“, wobei ihre Skier bergab zeigen.
- Steezy – Kombination aus „Style“ und „Easy“, was = cool bedeutet. Wenn Sie versuchen, steezy auszusehen, dann sind Sie es nicht.
- Tea-Tray – Abwertender Slang für das Stück Holz, das Boarder an ihren Füßen befestigen.
- Yard Sale – Auf den Pisten stürzen und all Ihre weltlichen Güter die Piste hinunterstreuen, während Sie gehen. Es ist bekannt, dass es bei allen Zuschauern Bauchschmerzen verursacht, wenn sie sich totlachen und zusehen, wie Sie die Piste hinaufklettern, um alles von Ihrem Helm bis zu Ihren Stöcken einzusammeln.
- White-Out – Wenn der Schnee (oder Nebel) so stark ist, dass man keine 10 Meter vor dem Gesicht sehen kann. Schottische Skifahrer nennen dies „einen normalen Tag“. Top-Tipp – achten Sie auf Pistenmarkierungen mit einer rot/orangen Oberseite – sie sind die rechten Markierungen. Fallen Sie nicht von der Piste!
- Wipe Out – Ein epischer Crash, oft schmerzhaft.
Sprechen Sie schon fließend?
Sie sind also auf dem besten Weg, so zu klingen, als wüssten Sie, was Sie tun. Jeder Ort hat seinen eigenen Jargon, aber Sie werden ihn im Handumdrehen lernen. Aber wenn Sie in der Zwischenzeit immer noch nicht weiterkommen. Sehen Sie sich einfach dieses Video an, bis Sie es verstehen. Bon ski!
Wenn Sie an einem unserer Skilehrer-Ausbildungskurse interessiert sind, melden Sie sich unten an, um den richtigen Kurs für sich zu finden.